Motorradherstellers KTM steht vor dem Kauf der schwedisch-italienischen Traditionsmarke und könnte damit zum Branchenprimus aufsteigenMattighofen/München – Ein großer Deal in der Motorrad-Welt hat sich am Donnerstag angekündigt. Nachdem Medien von einer Übernahme der schwedisch-italienischen Traditionsmarke Husqvarna durch den Chef des oberösterreichischen Motorradherstellers KTM, Stefan Pierer, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
KTM-Chef will Husqvarna kaufen – Finanzen & Börse – derStandard.at › Wirtschaft
Lancia und Chrysler: Amerika statt Italien – News – FOCUS Online – Nachrichten
Die italienische Traditionsmarke Lancia setzt schon heute bei drei von fünf Baureihen auf Technik aus den USA. In Zukunft könnte es noch eine mehr werden.
Lancia bindet sich künftig noch stärker an Chrysler. Aktuell ist der Delta, Lancias Angebot in der Kompaktklasse, das einzige in Italien produzierte Modell der Marke. Nach dem Auslaufen der aktuellen Generation, könnte der Nachfolge aus US-Produktion kommen. Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Übernahmen: Die abenteuerliche Markenverpflanzung
Wenn Traditionsmarken wie Volvo, Grundig oder Mini in die Hände ausländischer Investoren fallen, sind ihre Ursprünge schnell vergessen. Auch wenn die neuen Besitzer gerne an alte Werte erinnern, hilft das nicht unbedingt.
von Jan Henne, Hamburg
Mini – Very bayerisch
Selbst die britische Polizei fuhr Mini. Beamte aus Manchester präsentieren Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Übernahmen: Verpflanzte Marken
Wenn Traditionsmarken wie Volvo, Grundig oder Mini in die Hände ausländischer Investoren fallen, sind ihre Ursprünge schnell vergessen. Auch wenn die neuen Besitzer gerne an alte Werte erinnern, hilft das nicht unbedingt.
von Jan Henne, Hamburg
Mini – Very bayerisch
Selbst die britische Polizei fuhr Mini. Beamte aus Manchester präsentieren Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]