tragen

13. April 2025

photovoltaik-Magazin online: Centrosolar spendet Photovoltaik-Module für Gesundheitszentrum in Haiti

18. Dezember 2012 | von: Centrosolar AG

Solarstrom-Anlage macht Energieversorgung sicherer

Centrosolar spendet zu Weihnachten Solarmodule für ein Hilfsprojekt in Haiti. Das Gesundheitszentrum Centre de Santé Lachapelle im Norden des Landes erhält Centrosolar-Module mit einer Leistung von 7 kWp. Die Stromversorgung im Zentrum hat bisher eine Dieselstromanlage übernommen, die aus Kostengründen Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]

Fußball: Lazio Rom: “Nein zu Rassismus” – Internationaler Fussball – Augsburger Allgemeine

Lazio Rom wird am Dienstagabend im Serie A-Spiel gegen Udinese Calcio Trikots mit der Aufschrift No al razzismo (Nein zu Rassismus) tragen.

Damit reagieren Miroslav Klose und seine Teamkollegen auf den brutalen Überfall auf Fans des englischen Fußball-Erstligisten Tottenham Hotspur vor dem Europa-League-Spiel am vergangenen Donnerstag in Rom.
Eine Gruppe maskierter Männer hatte Fans der Engländer Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Lazio Rom: “Nein zu Rassismus”

Lazio Rom wird am Dienstagabend im Serie A-Spiel gegen Udinese Calcio Trikots mit der Aufschrift No al razzismo (Nein zu Rassismus) tragen.

Damit reagieren Miroslav Klose und seine Teamkollegen auf den brutalen Überfall auf Fans des englischen Fußball-Erstligisten Tottenham Hotspur vor dem Europa-League-Spiel am vergangenen Donnerstag in Rom.

Eine Gruppe Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Erste Windows Phone 7.8 Custom-Roms für diverse Geräte tauchen auf – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr

Custom Roms gibt es nicht nur für Android, sondern auch für Windows Phone. Obwohl Windows Phone 7.8 nun noch nicht offiziell verfügbar ist, sind schon die ersten inoffiziellen Roms aufgetaucht. Diese tragen die Versionsnummer 8858 und befinden sich schon im fertigen RTM Status. Derzeit sind diese für das HTC Titan, Mozart, HD2, Radar, HD7, Trophy, 7Pro, Samsung Omnia 7, Nokia Lumia 710 und 800 verfügbar.
Wer also Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Vatikan fordert Priester zu “angemessener Kleidung” auf – Kirche – derStandard.at › International

Priester sollen an Gewand erkennbar seinVatikanstadt/Rom – Priester in Jeans? Nein Danke. Der Vatikan schlägt
Alarm wegen Priestern, die oft zu mondän-bürgerlich gekleidet sind, den Talar
nur noch selten tragen und wenig auf Form und Disziplin achten. Daher ruft der
Vatikan die katholischen Priester neben bescheidenem Lebensstil zu einer
angemessenen Kleidung auf. Ein Dekret der Kleruskongregation, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Gleichberechtigung auf Italiens Straßen – dieStandard.at › Politik

Soziologinnen, Historikerinnen und Feministinnen starten Kampagne für eine 50/50-Frauenquote in Toponomastik – Derzeit nur vier Prozent nach Frauen benanntRom – In Italien entsteht eine Bewegung, die auch bei Ortsnamen für Gleichberechtigung sorgen will. Nur vier Prozent der Straßen im Stiefelstaat sind nach einflussreichen Frauen benannt. Dies soll sich nun ändern. In Rom ist eine Bewegung aus Historikerinnen, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Sardiniens Bergleute tragen ihren Protest nach Rom

Auf Sardinien protestieren derzeit hunderte Menschen mit dramatischen Aktionen gegen den drohenden Verlust ihrer Arbeitsplätze: Schon seit Sonntag harren Bergleute unter Tage aus. Beschäftigte eines Aluminiumkonzerns haben jetzt auch in Rom gegen die Schließung ihres Werks protestiert.Von Nina Rieger ARD-Studio Rom

Bergleute protestieren mit drastischen Mitteln gegen Minen-Schließungtagesschau Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Olympia 2012 – abseits des Treppchens: Warum manche Schwimmer zwei Kappen tragen

Einem Sportler reicht seine Olympia-Medaille als Identitätsnachweis. Manche Schwimmer tragen aus gutem Grund zwei Badekappen gleichzeitig. Ein Fan bekommt dank Twitter sein verlorenes Ticket zurück. Diese und andere News abseits des Sports in den Olympia-Splittern.

+++ Medaillen-ID +++Ein Bronze-Gewinner ist dank seiner Olympia-Medaille in eine Sportstätte hineingekommen, Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Abweichende Verkehrsbestimmungen in Italien und Österreich

6. August 2012, ADAC, Frankreich, Italien

Urlauber, die mit dem Auto in die Ferien fahren, sollten sich laut ADAC unbedingt über die im Land geltenden Verkehrsbestimmungen informieren. Warnweste, Licht am Tag oder Tempolimits – diese und andere Bestimmungen weichen von denen in Deutschland ab. Damit nach dem Urlaub kein Knöllchen aus Italien, Frankreich oder Österreich für böse Überraschungen sorgt, Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]

Autofahren im Ausland: Was es zu beachten gilt

06.08.2012, 07:27

MÜNCHEN. – Urlauber, die mit dem Auto in die Ferien fahren, sollten sich laut ADAC unbedingt über die im Land geltenden Verkehrsbestimmungen informieren. Warnweste, Licht am Tag oder Tempolimits diese und andere Bestimmungen weichen von denen in Deutschland ab. Damit nach dem Urlaub kein Knöllchen aus Italien, Frankreich oder Österreich für böse Überraschungen sorgt, hat der Club einige Quelle: Brennstoffspiegel… [weiterlesen]