Treibstoffs

7. Februar 2025

Italien … Schweröl der Costa Concordia abgepumpt

Die Abpumparbeiten des Treibstoffs von der havarierten Costa Concordia sind abgeschlossen. Sie wurden in der Nacht zum heutigen Samstag beendet.
Seit dem 12. Februar dauerten die Arbeiten dazu an. Hierbei musste das Öl zunächst erhitzt und anschließend abgepumpt werden. Zur selben Zeit wurde Meerwasser in die Tanks geleitet, um zu gewährleisten, dass das Kreuzfahtschiff seine stabile Lage beibehält. Lediglich Quelle: Mein Ferienhaus in.de… [weiterlesen]

“Costa Concordia”: Taucher entdecken vier weitere Tote

[Bildunterschrift: Die Bergungsteams hatten die Suche nach Vermissten am Morgen doch noch einmal aufgenommen. ]

Mehr als fünf Wochen nach der Havarie des Kreuzfahrtschiffs Costa Concordia haben Taucher im Wrack vier weitere Todesopfer entdeckt. Nach Angaben des Katastrophenschutzes gelang es inzwischen, drei der vier Leichen zu bergen. Es handelt sich demnach um eine Frau und ein Mädchen. Die Behörde machte Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

“Costa Concordia”: Abpumpen des Treibstoffs dauert Wochen

Mehrfach war es aufgeschoben worden, jetzt hat eine Spezial-Bergungsfirma damit begonnen, das Schweröl aus der Costa Concordia abzuzapfen. Das Problem: jeder Tank muss einzeln angebohrt werden – und insgesamt gibt es 31 Tanks. Das Abpumpen der 2300 Tonnen Treibstoff wird Wochen dauern.Von Stefan Troendle, ARD-Hörfunkstudio RomSeit gestern Nachmittag sind es wohl 70 bis 80 Tonnen Schweröl, die die Experten Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Abpumpen des Öls verzögert sich – Kreuz und Quer

Wegen schlechten Wetters sind die Vorbereitungen zum Abpumpen des Treibstoffs des havarierten Kreuzfahrtschiffs «Costa Concordia» unterbrochen worden. Das teilte der italienische Zivilschutz am Samstag mit.

Infografik
Rettungsplan für das Wrack der «Costa Concordia»Die Havarie der «Costa Concordia»Die schlimmsten Schiffskatastrophen

Die Techniker hätten ihre Arbeit wegen hohen Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Abpumpen des Öls verzögert sich – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama

Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse
Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von derStandard.at erhalten (z.B. Antworten auf Ihre Postings, Hilfe bei vergessenem Passwort). Zusätzlich werden Sie Ihre E-Mail-Adresse künftig für das Login benötigen.
Daher bitten wir Sie um eine kurze Überprüfung und Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Vorbereitungen zum Öl-Abpumpen aus “Costa Concordia” – Yahoo!

Elf Tage nach der Schiffskatastrophe vor der italienischen Insel Giglio haben die Vorbereitungen für das Abpumpen des Treibstoffs aus der Costa Concordia begonnen. Taucher der niederländischen Firma Smit Salvage prüfen seit dem Morgen, welche Verfahren zum Einsatz kommen können, um die rund 2400 Tonnen Treibstoff aus dem Wrack abzupumpen, sagte ein Feuerwehrsprecher. Die Erkundung solle etwa zwei Tage dauern. Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]

Havarie der “Costa Concordia” – Zwei weitere Leichen aus Wrack geborgen

Die Einsatzkräfte vor der italienischen Insel Giglio haben zwei weitere Leichen aus dem Wrack des havarierten Kreuzfahrtriesen Costa Concordia geborgen. Die Zahl der Todesopfer der Schiffskatastrophe stieg damit auf 15. Bergungskräfte und Ermittler vor Ort müssen mit zehrender Ungewissheit zurecht kommen: Unklar ist, wie viele Menschen überhaupt noch vermisst werden, die Identität von mehreren geborgenen Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]

Taucher bergen zwölftes Todesopfer aus der “Costa Concordia”

Die Rettungstrupps haben ein weiteres Todesopfer aus dem Wrack der havarierten Costa Concordia geborgen. Es handelt sich um eine Frau, die im Heck des Schiffs entdeckt wurde. Die Verantwortung für das Unglück schieben sich Kapitän und Reederei weiter gegenseitig zu.Von Carsten Kühntopp, ARD-Hörfunkstudio RomIm Heck der Costa Concordia haben Taucher die Leiche einer Frau gefunden. Weitere Informationen gab Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]