Hier findet Ihr die ultimative Liste der 48 Mode & Trendmarken die zur Zeit besonders angesagt sind. Ich habe versucht sämtliche Labels zu verlinken allerdings konnte ich nicht bei jeder Marke den passendsten Link zum offiziellen Label oder Hersteller finden. Wer das gerne ergänzen möchte der möge bitte ein Kommentar hinterlassen.
Die Liste wurde alphabetisch sortiert.
Im Jahre 2000 wurde 7-for-all-Mankind, Quelle: trendlupe.de… [weiterlesen]
Die 48 besten Mode Trends, Labels & Trendmarken
Lotti: Der aktuelle Stand der Dinge in der WTCC
24 Stammpiloten, bald sechs Marken sowie eine Regelreform in naher Zukunft: WM-Promoter Marcello Lotti spricht über aktuelle Trends in der WTCC
Marcello Lotti sieht sich und seine Meisterschaft auf einem sehr guten Weg
Zoom
© Eurosport
(Motorsport-Total.com) – Marcello Lotti ist bester Dinge. Kein Wunder: Vor rund zwei Wochen startete seine Meisterschaft, die WTCC, im Königlichen Park von Monza Quelle: Motorsport Total… [weiterlesen]
Trends aus Düsseldorf: Diese Schuhe gehören 2012 an jeden Fuß – Nachrichten Regionales – Düsseldorf -
Elegant, flach oder extrem hoch – bei den Herbst/Winter-Schuhtrends ist für jeden was dabei. Die Messe Global Shoes zeigt die neuen Modelle.
Ein Paradies für alle Schuh-Liebhaber hat heute in Düsseldorf seine Pforten für das Fachpublikum geöffnet: die GDS-Messe Global Shoes. Dort präsentieren rund 860 Hersteller aus 44 Ländern ihre Kollektionen für die Saison Herbst/Winter 2012.
Foto: Rene Tillmann/Messe Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Übergewicht durch größeres Nahrungs- angebot – Übergewicht – derStandard.at › Gesundheit
Während die Kalorienaufnahme in der Schweiz in etwa gleich blieb, stieg sie in den EU-Ländern an – In Österreich besonders starkWien/Lausanne – Die EU mag an manchem schuld sein, dieser Verdacht aber ist besonders schwerwiegend: Sie könnte durch ein umfassenderes Nahrungsangebot dick machen und den Fettbauch anschwellen lassen.
Ein schweizerisch-portugiesisches Wissenschafterteam hat die Trends im Nahrungsangebot Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Übergewicht durch größeres Nahrungsangebot – Übergewicht – derStandard.at › Gesundheit
Während die Kalorienaufnahme in der Schweiz in etwa gleich blieb, stieg sie in den EU-Ländern an – in Österreich besonders starkWien/Lausanne – Die EU mag an manchem schuld sein, dieser Verdacht aber ist besonders schwerwiegend: Sie könnte durch ein umfassenderes Nahrungsangebot dick machen und den Fettbauch anschwellen lassen.
Ein schweizerisch-portugiesisches Wissenschafterteam hat die Trends im Nahrungsangebot Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Übergewicht durch immer größeres Nahrungsangebot – Übergewicht – derStandard.at › Gesundheit
Während die Kalorienaufnahme in der Schweiz in etwa gleich blieb, stieg sie in den EU-Ländern an – in Österreich besonders starkWien/Lausanne – Die EU mag an manchem schuld sein, dieser Verdacht aber ist besonders schwerwiegend: Sie könnte durch ein umfassenderes Nahrungsangebot dick machen und den Fettbauch anschwellen lassen.
Ein schweizerisch-portugiesisches Wissenschafterteam hat die Trends im Nahrungsangebot Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]