Tsipras

11. Februar 2025

“Grexit führt zu humanitärer Katastrophe” – Griechenland in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft

Das Horrorszenario eines Euro-Austritts Griechenlands ist ausgeblieben – noch. Denn die neue Regierung wird die Krise nicht lösen, meint der Chef der deutschen Linken, Bernd RiexingerViel Luft nach oben haben sie nicht, die Griechen. Hier wie dort – in Wirtschaft und Sport. Und so hat Deutschland am Freitag im K.-o-Spiel den wohl schwächsten Gegner der Fußball-EM 2012 vor sich. Unterdrücker trifft Unterdrückte, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Vor der Wahl in Griechenland: Das Grexit-Szenario

Bei den Neuwahlen in Griechenland entscheidet sich morgen auch die Zukunft des Euro. Im schlimmsten Fall verschwindet er. Die FTD zeigt drei mögliche Szenarien auf. Folge 2: Griechenland tritt aus dem Euro aus.

von Peter Ehrlich  ,

Mark Schrörs  Brüssel

und Reinhard Hönighaus  Frankfurt

Ein möglicher Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone ist schon lange Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Vor der Griechenland-Wahl: Das Grexit-Szenario

Bei den Neuwahlen in Griechenland entscheidet sich auch die Zukunft des Euro. Im schlimmsten Fall verschwindet er. Die FTD zeigt drei mögliche Szenarien auf. Folge 2: Griechenland tritt aus dem Euro aus.

von Peter Ehrlich  ,

Mark Schrörs  Brüssel

und Reinhard Hönighaus  Frankfurt

Ein möglicher Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone ist schon lange kein Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Griechen steuern bei Neuwahl auf Konfrontation mit EU zu | Ausland

Athen (Reuters) – Ungeachtet einer drohenden Pleite steuert Griechenland auf einen Konfrontationskurs mit den internationalen Geldgebern zu.

Gut drei Wochen vor Neuwahlen kommt die sparunwillige radikale Linke jüngsten Umfragen zufolge erstmals auf 30 Prozent und könnte damit als klare Siegerin aus der Abstimmung hervorgehen. Spitzenkandidat Alexis Tsipras hat die Reformauflagen der internationalen Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Griechen steuern bei Neuwahl auf Konfrontation mit EU zu | Top-Nachrichten

Athen (Reuters) – Ungeachtet einer drohenden Pleite steuert Griechenland auf einen Konfrontationskurs mit den internationalen Geldgebern zu.

Gut drei Wochen vor Neuwahlen kommt die sparunwillige radikale Linke jüngsten Umfragen zufolge erstmals auf 30 Prozent und könnte damit als klare Siegerin aus der Abstimmung hervorgehen. Spitzenkandidat Alexis Tsipras hat die Reformauflagen der internationalen Quelle: Reuters… [weiterlesen]