überall

13. April 2025

Gipfeltreffen zur Euro-Krise: Merkel ist klug eingeknickt

Leitartikel
Spanien und Italien hätten auf dem EU-Gipfel gesiegt, heißt es überall. Das ist Unsinn. Merkel hat nachgegeben, und das war auch gut so.

In vielen Bewertungen des jüngsten EU-Gipfels fußballert es auffällig: Es wurde gefragt, wer in Brüssel den Siegtreffer gelandet hat und wer eine Niederlage einstecken musste; es hieß, dass Spanien und Italien am Ende triumphiert Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Schuldenkrise: Merkel ist klug eingeknickt

Leitartikel
Spanien und Italien hätten auf dem EU-Gipfel gesiegt, heißt es überall. Das ist Unsinn. Merkel hat nachgegeben, und das war auch gut so.

In vielen Bewertungen des jüngsten EU-Gipfels fußballert es auffällig: Es wurde gefragt, wer in Brüssel den Siegtreffer gelandet hat und wer eine Niederlage einstecken musste; es hieß, dass Spanien und Italien am Ende triumphiert Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Tifosi fiebern bei Gluthitze dem EM-Endspiel entgegen – Italien ist bereit – Nachrichten – krone.at

Unter einer Hitzeglocke mit Rekordtemperaturen bis zu 40 Grad haben die italienischen Fußballfans am Sonntag überall im Land dem EM- Finale ihrer Azzurri gegen Spanien entgegengefiebert. Nicht nur in den Großstädten wie Mailand, Turin, Rom oder Neapel wurden für das abendliche Public Viewing die Großbildschirme auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft.

Infobox

Großes Finale in Kiew: Wer schreibt Quelle: Krone.at… [weiterlesen]

EM-Finale: Italienische Fans fiebern in Gluthitze Endspiel entgegen > Kleine Zeitung

Foto © APAUnter einer Hitzeglocke mit Rekordtemperaturen bis zu 40 Grad haben die italienischen Fußballfans am Sonntag überall im Land dem EM-Finale ihrer Azzurri gegen Spanien entgegengefiebert. Nicht nur in den Großstädten wie Mailand, Turin, Rom oder Neapel wurden für das abendliche Public Viewing die Großbildschirme auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft.

In Rom hatte Bürgermeister Gianni Alemanno Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Der Sonne entgegen: Badeurlaub auf Sizilien

Sonne tanken, Abkühlung im Mittelmeer finden und einfach nur die Natur genießen: Nirgendwo in Italien lässt es sich besser Strandurlaub machen als auf Sizilien. Die größte Mittelmeerinsel ist ein Ort der Kontraste, an dem karge Landschaften auf üppige Natur, griechische Ruinen auf barocke Pracht treffen. Schon Johan Wolfgang von Goethe wusste die Schönheit und Faszination Siziliens zu schätzen: “Italien ohne Quelle: Abacho Reisen… [weiterlesen]

Italien – Mailand und Pisa Reiseinformationen

Bei einem Besuch in Italien, so scheint es jedes Ziel hat genug historischen Stätten Sie beschäftigt zu halten für einen Monat. Seltsamerweise Mailand und Pisa nicht in diese Kategorie fallen.MailandMailand ist eine durchaus moderne Stadt, und ich wage zu einer wohlhabenden man meinen. Das ist nicht wirklich der Ort für eine Budget-Reisenden, aber dann wieder Budget-Reisende scheinen überall zu überleben.Mailand Quelle: ueberdasreisen.com… [weiterlesen]

Fahrbericht Fiat Panda – Test-Bericht – Bilder

11-12-15 Mehr Kopffreiheit, mehr Beinfreiheit hinten und mehr Innenraumbreite – der neue Fiat Panda hat bei den Außenmaßen zugelegt und bleibt mit seiner Länge von 3,65 Meter ein Kleinwagen – ein erfolgreicher Kleinwagen; denn seit nunmehr 31 Jahren sind die beiden ersten Generationen des Italieners aus Polen bereits mehr als 6,5 Millionen mal verkauft worden. Der neue hat das Zeug dazu, die Zahlen weiter zu verbessern. Quelle: AUTO-PRESSE… [weiterlesen]

Traditionen: Nicht überall kommt das Christkind – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Wenn das Weihnachtsfest mit Geschenken versüßt wird, stecken nicht immer Christkind oder Weihnachtsmann dahinter. In einigen europäischen Ländern gibt es andere Traditionen:

Das Christkind und der Nikolaus kommen nicht überall.

In SPANIEN ist mehr Geduld als in Deutschland gefragt, denn Geschenke gibt es erst am 6. Januar. Dann ziehen die Heiligen Drei Könige mit ihren Gaben durch die Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Tonnenweise gefälschte Bio-Produkte in Deutschland

Wegen des Betrugsskandals um Bio-Lebensmittel in Italien sind wahrscheinlich mehrere hundert Tonnen falsch deklarierte Produkte nach Deutschland gelangt.

 

Nicht überall wo Bio draufsteht, ist auch Bio drin. Foto: Patrick Pleul

Nach Erkenntnissen von Behörden in beiden Ländern ist gegenwärtig von einer mittleren dreistelligen Tonnage auszugehen, wie Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Bio-Skandal: Wohl hunderte Tonnen in Deutschland

Im Zuge des mutmaßlichen Großbetrugs mit gefälschten Bio-Lebensmitteln in Italien sind wahrscheinlich einige hundert Tonnen nach Deutschland gelangt.

 

Nicht überall wo Bio draufsteht, ist auch Bio drin. Foto: Patrick Pleul

Nach Informationen italienischer und deutscher Behörden sei nach gegenwärtigem Kenntnisstand von einer mittleren dreistelligen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]