Umdenken

18. April 2025

photovoltaik-Magazin online: Italienischer Photovoltaikmarkt vor dem Umbruch

15. Mai 2012 | von: EuPD Research

Bonn/ Verona. Dass Italien in 2011 bezüglich der Neuinstallationen von Photovoltaikanlagen noch vor Solarweltmeister Deutschland lag, hatte seinen Grund vor allem im starken Großanlagensegment. Da die italienische Regierung genau dort die Förderungen drastisch herunterfährt, werden künftig kleine Anlagen wichtiger. Voraussetzung dafür ist allerdings ein Umdenken Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]

Jarvis über MotoGP: “Wir müssen umdenken”

Yamaha-Teamchef Lin Jarvis fordert von den Beteiligten im MotoGP-Fahrerlager ein Umdenken in Richtung neuer Marketing-Möglichkeiten und neuer Märkte

Derzeit wird heftig darüber diskutiert, welchen Weg die MotoGP einschlagen soll
Zoom 
© Bridgestone

(Motorsport-Total.com) – Am Rande der Testfahrten In Jerez wurde zwischen der Herstellervereinigung MSMA und Vermarkter Dorna viel über die Quelle: Motorsport Total… [weiterlesen]

Italien kündigt Umdenken in Einwanderungspolitik an

330.000 Euro Entschädigung muss Italien afrikanischen Flüchtlingen zahlen, weil sie rechtswidrig abgeschoben worden waren. Nach dem Urteil in Straßburg gerät Italiens Ministerpräsident Monti unter Zugzwang. Er kündigte ein Umdenken in der Migrationspolitik an, betonte aber, dass sein Land die Last nicht allein tragen könne. Dem pflichtete EU-Parlamentspräsident Schulz bei.Von Stefan Troendle, ARD-Hörfunkstudio Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

ITALIEN KÜNDIGT UMDENKEN IN EINWANDERUNGSPOLITIK AN

24.02.12 | 09:07 Uhr | 8 mal gelesen
Mit 330.000 Euro muss Italien afrikanische Flüchtlinge entschädigen, weil sie rechtswidrig abgeschoben worden waren. Nach dem Urteil in Straßburg kündigte Italiens Ministerpräsident Monti ein Umdenken in der Migrationspolitik an. Sein Land könne die Last aber nicht allein tragen. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

+++ Wulff-Liveticker +++: Merkel sagt Italien-Reise ab

Merkel sagt Italien-Reise ab

AFP
Bundespräsident Wulff: Countdown bis zur Erklärung

Die Wulff-Affäre zwingt auch die Kanzlerin zum Umdenken. Angela Merkel verschiebt ihre geplante Italien-Reise und kündigt ein eigenes Statement um 11.30 Uhr an. Verfolgen Sie die Ereignisse im Liveticker.