umstritten

18. April 2025

FAQ: Worum geht es bei der EU-Finanzplanung 2014-2020?

Beim EU-Sondergipfel soll endlich der Finanzrahmen für 2014 bis 2020 beschlossen werden. Ein erster Anlauf war im Herbst gescheitert. Jetzt geht es wieder um rund eine Billion Euro – die genaue Summe ist umstritten. Und wohin soll das Geld fließen? tagesschau.de erläutert die vertrackte Lage.Von Fabian Grabowsky und Julia Kuttner, tagesschau.de

[Bildunterschrift: Der erste Anlauf war eine Pleite: Kanzlerin Quelle: Tagesschau NEU... [weiterlesen]

Euro-Krise: EU-Granden beschließen Wachstums-Placebo

Die Staatschefs von Italien, Spanien, Frankreich und Deutschland haben sich auf ihrem Gipfel in Rom ein Wachstumspaket in Höhe von 130 Mrd. Euro geeinigt, das weitgehend aus bereits bewilligten Mitteln zusammengesetzt ist.

Die vier stärksten Volkswirtschaften der Eurozone wollen mit einem 130-Milliarden-Euro-Paket für mehr Wachstum und Beschäftigung in Europa sorgen. Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Zersplitterte Opposition berät in Rom über Führung – Syrien – derStandard.at › International

Position Burhan Ghaliouns als Spitzenvertreter des Nationalkongresses umstritten Rom – Vertreter der zersplitterten syrischen
Opposition sind am Samstag in Rom zusammengekommen, um über die
Führung ihres Dachverbandes zu beraten. An der Spitze des Syrischen
Nationalkongresses (SNC) steht seit dessen Gründung im August Burhan
Ghalioun. Bei den dreitägigen Beratungen in Rom gehe es nun darum,
über eine Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Katholische Kirche: Papst ernennt Woelki zum Kardinal

Papst ernennt Woelki zum Kardinal

dapd
Rainer Maria Woelki: Im August 2011 noch Kölner Weihbischof, künftig Kardinal

Papst Benedikt XVI. ernennt zwei neue deutsche Kardinäle. Einer von ihnen ist der Berliner Erzbischof Rainer Maria Woelki, der unter deutschen Katholiken durchaus umstritten ist. Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]