Umwelt

8. April 2025

Europas Fischen geht es so gut wie lange nicht mehr – Umwelt – derStandard.at › Panorama

Obwohl immer weniger Sardinen und Anchovis in der Adria leben, erweitert Italien seine Fangflotte, kritisiert GreenpeaceRom/Berlin/Wien – Die Kurve sieht ziemlich dramatisch aus: Gab es 1985 noch etwa geschätzte 1,1 Milliarden Tonnen Sardinen in der nördlichen Adria, so waren es zehn Jahre später nur mehr knapp 200 Millionen. Auf dem Papier wird das zu einer blauen Linie, die steil nach unten läuft.
Die Grafik Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Politik: Schweiz und Italien wollen in Umwelt-Zusammenarbeit

Poschiavo. – Die Erklärung umfasst die Bereiche Luft- und Wasserverschmutzung, Abfall und nachhaltigen Tourismus, wie Harald Hammel, Sprecher des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK), mitteilte. Es gehe um Know-how-Transfer und Forschungsaustausch.
Das Dokument sei juristisch nicht bindend, illustriere aber den Willen beider Länder, auf diesen Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

ROUNDUP: Proteste in Italien gegen mögliche Schließung des größten Stahlwerks – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

In Italien haben Proteste gegen die mögliche Schließung des größten Stahlwerks im südlichen Tarent am Donnerstag einen Höhepunkt erreicht.
In der apulischen Stadt wie auch in Genua gingen tausende Beschäftigte des Ilva-Stahlwerks auf die Straße, um für das Recht auf Arbeit wie auf Gesundheit zu demonstrieren. Es kam zu Scharmützeln mit der Polizei, berichteten italienische Medien.Weil das Werk mit seinen 11 Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Pegel des Flusses Po 8,5 Meter unter Normalwert gesunken – Umwelt – derStandard.at › Panorama

Bauern warnen: Dramatische Auswirkungen auf Landwirtschaft – Wasserreserven könnten in zwei Wochen verbraucht seinRom – Eine drohende Rekorddürre hält Norditalien in Atem. Mit Sorge wird die Lage des längsten Flusses Italiens, dem Po, beobachtet, dessen Pegel bis zu 8,5 Meter unter Normalwert gesunken sind. In den norditalienischen Regionen, durch die der 652 Kilometer lange Fluss fließt, herrscht bereits Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Leck an Bord eines Schiffes vor Italien: Öl im Meer – Umwelt – derStandard.at › Panorama

Zwischenfall im Hafen der süditalienischen Stadt TarantoRom (APA) – Einige Tonnen Öl sind am Donnerstag wegen eines Lecks an Bord eines Schiffes in den Gewässern vor dem Hafen der süditalienischen Stadt Taranto geraten. Das Öl floss aus dem Tanker aus Panama, der im Hafen von Taranto am Anker lag.
Rund um das Schiff bildete sich ein 800 Quadratmeter großer Ölteppich. Die Hafenbehörde umringte das verseuchte Gebiet. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Umwelt: Licht aus für den Klimaschutz: “Earth Hour” weltweit – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Auf der ganzen Welt sind am Samstagabend Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten für den Umweltschutz in Dunkelheit gehüllt worden.

Der Petersdom ohne Illuminierung. Foto: Massimo Percossi dpa

Ungarns Parlament mit – und ohne Beleuchtung am Earth Day. Foto: Zsolt Szigetvary dpa

Licht aus auch für Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Italien … Schweröl der Costa Concordia abgepumpt

Die Abpumparbeiten des Treibstoffs von der havarierten Costa Concordia sind abgeschlossen. Sie wurden in der Nacht zum heutigen Samstag beendet.
Seit dem 12. Februar dauerten die Arbeiten dazu an. Hierbei musste das Öl zunächst erhitzt und anschließend abgepumpt werden. Zur selben Zeit wurde Meerwasser in die Tanks geleitet, um zu gewährleisten, dass das Kreuzfahtschiff seine stabile Lage beibehält. Lediglich Quelle: Mein Ferienhaus in.de… [weiterlesen]

Umwelt: Weltwassertag: Wassersparen bei Nahrungsproduktion – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Zum heutigen Weltwassertag mahnen Experten der Vereinten Nationen, insbesondere bei der Produktion von Nahrungsmitteln Wasser zu sparen.

Eine indische Dorfbewohnerin füllt Wasser in einen Kanister. Weltweit sterben täglich 4000 Kinder an verunreinigtem Trinkwasser und mangelnder Hygiene. Foto: Piyal Adhikary/Archiv dpa

Jeder von uns trinkt zwei bis vier Liter Wasser täglich, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Natur und Umwelt Italien: Vulkan Ätna schon wieder ausgebrochen

Der Vulkan Ätna ist am Sonntagmorgen abermals ausgebrochen. Die Eruption dauerte mehrere Stunden. Dabei stieg eine Aschesäule in den Himmel und ein heißer Lavastrom ergoss sich in das Tal Valle del Bove, welches eine unbesiedelte Zone ist. Dies ist bereits der dritte Ausbruch des 3350 Meter hohen sizilianischen Vulkans in diesem Jahr. (Fotos von Chinanews.com) Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Donau für Schiffe weitgehend gesperrt – Umwelt – derStandard.at › Panorama

In Italien schneit es heftig – Frostig-kalt nach wie vor auch in ÖsterreichRom/Moskau/Wien – Wegen des extremen Winterwetters ist es am Freitag in Italien zu erheblichen Schwierigkeiten im Flug-und Bahnverkehr gekommen. Die italienische Fluggesellschaft Alitalia musste zwölf Flüge zwischen Rom und Mailand canceln. Verzögerungen gab es auch auf den Flughäfen der Adria-Städte Rimini und Perugia. Der Airport Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]