Gravierende Umweltschäden in Meerschutzgebiet Rom – Die um die Havarie der Costa Concordia vor der toskanischen
Insel Giglio am 13. Jänner ermittelnden Staatsanwälte haben am Samstag die
Vorwürfe gegen Schiffskapitän Francesco Schettino erhärtet. Die Staatsanwälte
der toskanischen Stadt Grosseto werfen dem 52-jährigen Kapitän zusätzlich vor,
gravierende Umweltschäden in einem Meerschutzgebiet Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Kapitän trug keine Brille – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama
3. März 2012 von
Unglück der “Costa Concordia”: Minister befürchtet Umweltschäden – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine
17. Januar 2012 von
Nach der Havarie der Costa Concordia werden immer noch 29 Menschen vermisst, darunter zwölf Deutsche. Italiens Umweltminister sieht ein hohes Risiko für Umweltschäden.
Das gekenterte Kreuzfahrtschiff Costa Concordia liegt in der Nacht vor der toskanischen Insel Giglio. Foto; Massimo Percossi dpa
Schwere Schlagseite hat die Costa Concordia: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]