Umweltschützer

24. Februar 2025

Umweltschutz kontra Arbeitsplätze – Arbeitsmarkt – derStandard.at › Wirtschaft

Seit eine Richterin die Schließung von Europas größtem Stahlwerk angeordnet hat, ist in der Hafenstadt Taranto die Hölle losItaliens jüngster Kriegsschauplatz liegt am Ionischen Meer. Seit eine Richterin die Schließung von Europas größtem Stahlwerk angeordnet hat, ist in der Hafenstadt Taranto die Hölle los. 12.000 Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel.
 
Rom – Aufgebrachte Arbeiter blockieren den Verkehr, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Costa Concordia: Abtransport des Wracks erst Ende Frühjahr 2013 – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama

Umweltschützer zeigen sich wegen wachsender Gefahren für die Gewässer besorgtRom – Sieben Monate nach der Havarie des Kreuzfahrtschiffs Costa Concordia verlängern sich die Zeiten für die Bergung des Wracks. Der italienische Zivilschutz berichtete am Montag, dass mit dem Abtransport des Wracks erst Ende Frühjahr 2013 zu rechnen sei. Ursprünglich hatte man noch bis Anfang 2013 mit dem Abtransport der am 13. Jänner Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Pegel des Flusses Po 8,5 Meter unter Normalwert gesunken – Umwelt – derStandard.at › Panorama

Bauern warnen: Dramatische Auswirkungen auf Landwirtschaft – Wasserreserven könnten in zwei Wochen verbraucht seinRom – Eine drohende Rekorddürre hält Norditalien in Atem. Mit Sorge wird die Lage des längsten Flusses Italiens, dem Po, beobachtet, dessen Pegel bis zu 8,5 Meter unter Normalwert gesunken sind. In den norditalienischen Regionen, durch die der 652 Kilometer lange Fluss fließt, herrscht bereits Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Anti-Atom-Manifest für saubere Energiezukunft – Brief an Regierung – Nachrichten – krone.at

Schmutziger Nuklearstrom aus Atomruinen an unseren Grenzen oder saubere Energie? Das ist beim dritten Atomgipfel im Bundeskanzleramt am Montag die Kernfrage. Dabei geht es nicht nur darum, das Geschäft mit Strom aus den Schrottreaktoren zu stoppen, sondern auch um Österreichs Glaubwürdigkeit. Mit einem offenen Brief an Kanzler Faymann und Vizekanzler Spindelegger eröffnen GLOBAL 2000 und Greenpeace den dritten Quelle: Krone.at… [weiterlesen]

Front: Repower kann sich damit nicht reinwaschen (suedostschweiz.ch)

Von Stefan Bisculm
Denn die finanziellen Risiken eines neuen Kohlekraftwerks im aktuellen Marktumfeld sind beträchtlich. Politik und Justiz werden nicht müde, den Energieunternehmen, die am Bau eines Kohlekraftwerks festhalten, Steine in den Weg zu legen. Der Rückzug hat sich also abgezeichnet.
Marktwirtschaftliche Gründe waren für Repower für diesen Schritt ausschlaggebend und nicht die Sorge um die Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Costa Concordia: Die Stunde des Pianisten – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama

Beim ersten Gerichtstermin im Verfahren wegen des Costa-Concordia-Unglücks wurden Umweltschützer und Konsumentenvertreter nicht als Geschädigte zugelassen – Der Kapitän kam nicht – dafür der Klavierspieler Für Alessandro Brandini hätte der Tag kaum erfolgreicher verlaufen können. Beim ersten Gerichtstermin zum Schiffsunglück schaffte der Pianist der Costa Concordia locker den Sprung in die Medienszene. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]