unbegrenzt

10. Februar 2025

Pimco/Bosomworth kauft keine zehnjährige Bunds unter 1,5 Prozent | Dow Jones News auf 4investors.de

20.11.2012 –

DJ Pimco/Bosomworth kauft keine zehnjährige Bunds unter 1,5 Prozent

Von Hans Bentzien

FRANKFURT–Pimco, der weltgrößte Rentenfondsinvestor, meidet nach den Worten seines Deutschland-Chefs Bundesanleihen und französische Staatstitel, aber kauft italienische und spanische Papiere. Der Grund: Bunds werfen zu wenig Rendite ab, französische sind zu teuer, aber italienische und spanische Quelle: 4investors… [weiterlesen]

EZB: EZB kauft unbegrenzt Anleihen von Krisenländern – mit Bedingungen – Thema des Tages – Augsburger Allgemeine

Die Europäische Zentralbank steht den Euro-Krisenländern wie erwartet zur Seite: Die EZB beschloss am Donnerstag ein Programm, um unbegrenzt Staatsanleihen dieser Länder kaufen zu können.

Mario Draghi hatte die Latte Ende Juli hoch gelegt: Die EZB werde im Rahmen ihres Mandats alles Notwendige tun, um den Euro zu erhalten. Foto: Arne Dedert dpa

Spanien und Italien müssen sich für Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

EZB: EZB kauft unbegrenzt Anleihen von Krisenländern – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Die Europäische Zentralbank steht den Euro-Krisenländern wie erwartet zur Seite: Die EZB beschloss am Donnerstag ein Programm, um unbegrenzt Staatsanleihen dieser Länder kaufen zu können.

Draghi rechtfertigte die neuen Anleihekäufe damit, dass die Wirkung der herkömmlichen EZB-Geldpolitik wegen des Misstrauens in den Euro gestört sei. Foto: Fredrik von Erichsen dpa

Spanien Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

EZB-Beschluss: Anleihekäufe, aber politische Zugeständnisse von Spanien und Italien! – Wirtschaft ©

Spanien und Italien wehren sich mit aller Macht. Aber die Europäische Zentralbank will in der ohnehin heiklen Mission Euro-Rettung nicht weiter Kredit verspielen: Keine Hilfe ohne politische Zugeständnisse.

Spanien und Italien müssen sich für Hilfe
in der Euro-Schuldenkrise eine internationale Kontrolle ihrer Politik
gefallen lassen. Zwar beschloss die Europäische Zentralbank (EZB) am
Donnerstag Quelle: Spaniens Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

EZB fordert politischen Preis von Spanien und Italien

06.09.2012 18:59 Uhr

Frankfurt/Main (dpa) – Spanien und Italien müssen sich für Hilfe in der Euro-Schuldenkrise eine internationale Kontrolle ihrer Politik gefallen lassen. Zwar beschloss die Europäische Zentralbank ein Programm, um unbegrenzt Staatsanleihen dieser Länder kaufen zu können. Aber EZB-Präsident Mario Draghi stellte klar, dass es klare Bedingungen für Hilfe Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

EU: EZB fordert politischen Preis von Spanien und Italien – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Spanien und Italien müssen sich für Hilfe in der Euro-Schuldenkrise eine internationale Kontrolle ihrer Politik gefallen lassen. Zwar beschloss die Europäische Zentralbank ein Programm, um unbegrenzt Staatsanleihen dieser Länder kaufen zu können. Aber EZB-Präsident Mario Draghi stellte klar, dass es klare Bedingungen für Hilfe gebe. So müsse ein Land einen Hilfsantrag beim Euro-Rettungsfonds stellen. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

EU: Analyse: EZB rückt zum Feuerwehreinsatz aus – Deutschland – FOCUS Online – Nachrichten

Die Notenbanken rund um den Globus stemmen sich gemeinsam gegen die Krise: Sie wollen Geschäftsbanken leichter, billiger und länger mit US-Dollar versorgen.
Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

EU: Analyse: EZB rückt zum Feuerwehreinsatz aus – Thema des Tages – Augsburger Allgemeine

Die Notenbanken rund um den Globus stemmen sich gemeinsam gegen die Krise: Sie wollen Geschäftsbanken leichter, billiger und länger mit US-Dollar versorgen.

Die ersten Reaktionen auf die Ankündigung vom Mittwoch fielen entsprechend euphorisch aus: Der Dax schoss nach oben und sprang deutlich über die Marke von 6000 Punkten. Das Eingreifen der führenden Zentralbanken nährt die Hoffnung, dass die Europäische Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]