Vor etwa drei Wochen war bei einem Sprengstoffanschlag vor einer Schule in Brindisi eine Schülerin getötet worden. Zuerst wurde vermutet, dass die Tat auf das Konto der Mafia geht. Nun hat die Polizei den Täter gefasst. Er gestand den Anschlag, seine Motive sind jedoch noch unklar.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio RomDer mutmaßliche Täter ist ein 68-jähriger Mann aus einer Gemeinde in der süditalienischen Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
29 05 12 23 46 ITALIEN ZAHL DER TOTEN UNKLAR
30.05.12 | 00:02 Uhr | 4 mal gelesen | So gefunden auf heute.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Ein Toter nach Bombenexplosion vor Schule in Süditalien | Top-Nachrichten
Rom (Reuters) – Bei einer Bombenexplosion nahe einer Schule in der süditalienischen Stadt Brindisi sind am Samstag nach offiziellen Angaben ein Mensch getötet und sechs weitere verletzt worden.
Ein Vertreter der Zivilschutzbehörde sagte, noch sei unklar, ob ein Sprengsatz explodiert sei oder zwei. Die Explosion sei gewaltig gewesen. Weitere Einzelheiten waren zunächst nicht in Erfahrung zu bringen. Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Fund eines toten Wieners in Italien gibt Rätsel auf – Trieb im Wasser – Nachrichten – krone.at
Die Leiche eines 42- jährigen Wieners ist in einer Bucht von Triest in Italien gefunden worden. Der Mann konnte dank seines Passes identifiziert werden, unklar ist allerdings die Todesursache. Die Exekutive geht davon aus, dass die Leiche seit mindestens drei, vier Tagen im Wasser trieb, bevor sie in der Bucht von Grignano unweit des Schlosses Miramare entdeckt wurde.
Infobox
Die Videos zum Tagesgeschehen Quelle: Krone.at… [weiterlesen]
Unfälle: Fragen & Antworten zum “Costa Concordia”-Unglück – Thema des Tages – Augsburger Allgemeine
Die Lage am Unglücksort ist unübersichtlich: Drei Tage nach dem Schiffsunglück in Italien werden noch immer Menschen vermisst, ihre Zahl schwankt. Unklar ist auch, wie viele Passagiere und Besatzungsmitglieder bei der Katastrophe ums Leben kamen. Dass menschliche Fehler passiert sind, scheint inzwischen sicher.
Taucher der italienischen Küstenwache suchen nach Überlebenden. Foto: Maurizio Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Zahl der Vermissten nach Kreuzfahrt-Katastrophe unklar
Die meisten der rund 3200 Passagiere saßen noch beim Abendessen, als das Kreuzfahrtschiff Costa Concordia nahe der Insel Giglio auf Grund lief. An Bord des Luxusliners spielten sich nach Angaben von Passagieren dramatische Szenen ab. Ein heftiger Stoß habe das Schiff erschüttert, Teller und Gläser seien zu Bruch gegangen, Menschen schrieen. Einige Reisende sprangen in Panik über Bord – die Insel liegt nur wenige Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
EU: Bankenbeteiligung an neuen Rettungspaketen vor dem Aus – Thema des Tages – Augsburger Allgemeine
Rolle rückwärts? EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy hat die von Deutschland vehement durchgesetzte Beteiligung von Banken und Versicherungen bei der Rettung Griechenlands als Fehler bezeichnet.
Dieses Verfahren solle nicht mehr für andere Länder angewendet werden. Es habe die Märkte nur noch weiter verunsichert und die Lage damit verschärft. Ist damit die deutsche Forderung, den Privatsektor an zukünftigen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]