Auf diesen Moment haben die Fans des AC Mailand gewartet: Mario Balotelli hat beim italienischen Erstligisten den angekündigten Vertrag bis zum 30. Juni 2017 unterschrieben.
Auf diesen Moment haben die Fans des AC Mailand gewartet: Mario Balotelli hat am Donnerstag beim italienischen Fußball-Erstligisten den angekündigten Vertrag bis zum 30. Juni 2017 unterschrieben. Das gab der ehemalige Champions-League-Sieger Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Italien: Mailand: Balotelli unterzeichnet Vertrag bis 2017 – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten
Kärnten : “Machtlos vor Unternehmens-Abwanderung nach Kärnten” > Kleine Zeitung
Der Präsident der Region Veneto, Luca Zaia, blickt besorgt auf die mögliche Abwanderung italienischer Unternehmen nach Kärnten. Er verlangt mehr Autonomie von Rom. Foto © KKVeneto-Präsident Luca ZaiaRezession, hoher Steuerdruck, überbordende Bürokratie: Immer mehr Unternehmer aus den italienischen Regionen Veneto und Friaul-Julisch Venetien blicken nach Österreich und denken ernsthaft an Standortverlagerungen. Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
photovoltaik-Magazin online: EUROSOL unterzeichnet Kooperationsvertrag mit BYD für Batterie-Speichersysteme
18. Oktober 2012 | von: EUROSOL GmbH
EUROSOL vertreibt die BYD Speichersysteme DESS und EPS. Am 9. Oktober unterzeichnete der Solarspezialist einen Kooperationsvertrag mit BYD, dem Marktführer für Batteriespeichertechnik. Diese Speichersysteme ermöglichen eine Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen. Selbst erzeugter Solarstrom kann rum um die Uhr verbraucht werden.
Im Rahmen einer Produktschulung Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]
Italien: Klose auch in der kommenden Saison bei Lazio – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten
Miroslav Klose will auch in der nächsten Saison für Lazio Rom spielen: Ich habe bei Lazio einen Dreijahresvertrag unterzeichnet, den ich erfüllen will.
Der deutsche Fußball-Nationalspieler Miroslav Klose will auch in der nächsten Saison für den italienischen Erstligisten Lazio Rom spielen. Ich habe bei Lazio einen Dreijahresvertrag unterzeichnet, den ich erfüllen will. Ich werde in dieser und in der nächsten Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
photovoltaik-Magazin online: Italien: Conto Energia V bedeutungslos?
17. Juli 2012 | Politik und Gesellschaft, Topnews
Am Freitag zeigte der GSE-Zähler noch knapp sechs Milliarden Euro Gesamtförderung für Photovoltaik-Anlagen in Italien an. Am Montag waren es bereits 6,060 Milliarden Euro. Wenn es in dem Tempo weitergeht, könnte das Geld bereits alle sein, bevor das Conto Energia V Ende August überhaupt in Kraft tritt.
Die neue Solarförderung könnte bereits aufgebraucht Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]
photovoltaik-Magazin online: Sechs-Milliarden-Euro-Grenze bei Solarförderung in Italien erreicht
13. Juli 2012 | Politik und Gesellschaft, Topnews
Die Betreiber von Photovoltaik-Anlagen müssen sich ab Ende August auf neue Richtlinien einstellen. Das Conto Energia V wird dann in Kraft treten.
In Italien sind rund 14,4 Gigawatt Photovoltaik-Leistung installiertFoto: Solarwatt AG
Die Netzbehörde GSE in Italien hat mitgeteilt, dass die kumulierten Jahreskosten für die Solarförderung die sechs Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]
photovoltaik-Magazin online: Conto Energia V unterzeichnet
09. Juli 2012 | Politik und Gesellschaft, Topnews
Die Neuregelung der Solarförderung in Italien scheint besiegelt. Letzte Sicherheit wird aber erst die Veröffentlichung des neuen Conto Energia bringen.
In Italien werden kleine Dachanlagen künftig klar bevorzugt seinFoto: RIG SOLAR ITALIA s.r.l.
Die zuständigen Minister in Italien haben am Freitag das neue Einspeisegesetz, Conto Energia V, unterzeichnet. Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]
Bildungsabkommen zwischen Österreich und Italien unterzeichnet – Uni – derStandard.at › Bildung
Europaregion Tirol soll gefördert werdenRom – Österreich und Italien haben am Samstag in San Michele allAdige bei Trient ein Abkommen zur Förderung von Forschung und höherer Ausbildung geschlossen. Das Abkommen wurde von Wissenschaftsminister Töchterle und seinem italienischen Amtskollegen Profumo unterzeichnet. Sie vereinbarten zudem mit den Rektoren der Unis Innsbruck, Bozen und Trient eine weitere Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
FAI bekennt sich auch zu Briefbomben-Anschlag in Rom
Die linksextremistische italienische Anarchistengruppe FAI hat sich auch zu dem Briefbomben-Anschlag auf den Chef der italienischen Steuereinzugsgesellschaft Equitalia bekannt. Wie eine Sprecherin der Polizei in Rom mitteilte, befand sich in dem Umschlag ein Schreiben, das von der FAI unterzeichnet war. Durch die Explosion der Bombe war der Generaldirektor der Steuereinzugsgesellschaft Equitalia, Marco Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Anarchistengruppe bekennt sich auch zu Paketbombe in Rom – Freie Presse
Die linksextremistische italienische Anarchistengruppe FAI hat sich zu dem Paketbombenanschlag auf den Chef der italienischen Steuereinzugsgesellschaft Equitalia in Rom bekannt. Wie eine Polizeisprecherin in der italienischen Hauptstadt mitteilte, befand sich in dem Päckchen ein Schreiben, das von der FAI unterzeichnet war. Durch die Explosion der Bombe war der Generaldirektor der Steuereinzugsgesellschaft Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]