urteilte

1. April 2025

Parmalat-Gründer muss in Haft bleiben – Unternehmen – derStandard.at › Wirtschaft

Acht Jahre nach der spektakulären Pleite des italienischen Lebensmittelkonzerns zeigt Firmengründer Tanzi keine Reue Rom – Über acht Jahre nach der spektakulären Pleite des italienischen Lebensmittelkonzerns Parmalat zeigt Firmengründer Calisto Tanzi keine Reue für seine Verantwortung im Bankrott seines Unternehmens und soll daher in Haft bleiben. So urteilte ein Gericht in Bologna, das letztinstanzlich Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

IGH urteilt im Entschädigungsstreit mit Italien zugunsten Deutschlands

[Bildunterschrift: Der Internationale Gerichtshof in Den Haag urteilte zu Gunsten Deutschlands. ]

Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat im Streit um Entschädigungszahlungen wegen Nazi-Verbrechen zugunsten Deutschlands geurteilt. Damit kann Deutschland nicht vor ausländischen Gerichten wegen Kriegsverbrechen der Nationalsozialisten verklagt werden. Italienische Gerichte, die entsprechende Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]