Die Entwickler von AOKP haben angekündigt nicht so oft (relativ) stabile Build-Versionen zu veröffentlichen sondern stattdessen für die Experimentierfreudigen nightly-Varianten bringen, die sehr mit der heißen Nadel gestrickt sind. Dennoch ist in dieser Woche schon der Build 3 erschienen, vor knapp einer Woche wurde erst der Build 2 zum Download bereitgestellt. Es wurden wie immer Fehler verbessert und auch Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
50 Jahre Alfa Romeo Giulia – Bella macchina macht bella figura – Bild 1 – Alfa Romeo Giulia – Auto
Als Rennwagen, als Familienkutsche und als Einsatzfahrzeug der Polizei, die Alfa Romeo Giulia hat auf verschiedenem Terrain bella figura gemacht. 16 Jahre lang lief das Modell in zahlreichen Varianten vom Band. Jetzt feiert die vielseitige Mailänderin ihren 50. Geburtstag.
1962 – in England formieren sich die Rolling Stones. In Italien lädt Alfa Romeo die Fachpresse in den königlichen Park von Monza ein, um den Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]
Android Roms: Boot Manager tauscht Android aus
Wer mit seinem Android-OS nicht zufrieden ist, installiert sich einfach eine Custom Rom. Damit Sie dafür nicht immer Ihr bisheriges System löschen müssen, nutzen Sie mit der App Boot Manager – Android App einfach mehrere Android-Varianten parallel.
Gründe, die vom Hersteller Ihres Smartphones vorgesehene Android-Version gegen eine alternative, genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Variante auszutauschen, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Fette Klunker: Ein Cocktailring macht auch langweilige Frauen sexy
Wer einen Cocktailring trägt, will auffallen und setzt ein klares Zeichen. Das war in den 20er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts so und ist es noch heute.
Einst galten sie als rebellisch, setzten ein klares Zeichen und das nicht nur im optischen Sinne: die Cocktailringe. In den 20er Jahren trugen Frauen in den USA diese riesigen Ringe mit einem großen Edel- oder Halbedelstein auf Partys, wo illegal Alkohol Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Dialekte: Spätzle und Herrgottsbscheißerle – Nachrichten Augsburg-Land, Gersthofen, Neusäß – Augsburger Allgemeine
In dieser Folge unserer Serie über sprachliche Besonderheiten befassen wir uns mit den Varianten der Nudeln Von Jürgen Dillmann
Landkreis Augsburg Um die wirkliche offensichtlich lebenswichtige Bedeutung zu verstehen, die das Grundnahrungsmittel Nudel für den wahren Schwaben hat, muss man wohl zwischen Rhein und Lech geboren sein: Spätzle, Knöpfle, Schupfnudeln, Buabaspitzla, Maultaschen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]