Vatikans

12. April 2025

Papst lässt sich von “Vatileaks” nicht abschrecken – Freie Presse

Rom (dapd). Die andauernden Indiskretionen und Veröffentlichungen vertraulicher Vatikan-Dokumente haben Papst Benedikt XVI. nach Angaben seines Stellvertreters nicht entmutigt. Kardinalstaatssekretär Tarcisio Bertone verurteilte die unter dem Namen Vatileaks bekannt gewordenen Veröffentlichungen als heftige und organisierte Angriffe. Der Papst lasse sich aber von keiner Art von Angriffen einschüchtern, Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Vatileaks: Wie im Krimi: Machtkampf im Vatikan – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Die Vatileaks-Affäre: Der Vatikan schweigt zu den Ermittlungen, dementiert Zusammenhänge – und schafft somit Raum für noch mehr Spekulationen.

Georg Gänswein und Papst Benedikt XVI.Foto: dpa

Der Kammerdiener des Papstes, als mutmaßlicher Verräter in Arrest hinter den dicken Mauern des Vatikans: Es geht um geheime und brisante Dokumente, die Paolo Gabriele weitergegeben haben Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Medien: Vatikan-Enthüllungsskandal könnte sich ausweiten | Ausland

Vatikanstadt (Reuters) – Der Enthüllungsskandal des Vatikans könnte weitere Kreise ziehen: Italienischen Medienberichten vom Wochenende zufolge muss der inhaftierte Kammerdiener des Papstes als Sündenbock herhalten, um ranghöhere Vertreter des Vatikans zu schützen – etwa Kardinäle.

Ein Sprecher von Papst Benedikt XVI. dementierte allerdings, dass wegen unerlaubten Besitzes geheimer Vatikan-Dokumente Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Mafioso wird exhumiert

Gerichtsmediziner und Ermittler haben am Montag in der Krypta einer Basilika in Rom die Leiche des Mafioso Enrico De Pedis exhumiert. Damit kam fast 30 Jahre nach dem Verschwinden der Tochter eines Mitarbeiters des Vatikans erneut Bewegung in den Fall. Die frühere Lebensgefährtin De Pedis soll ausgesagt haben, sie habe die damals 15-Jährige entführt. Ein anonymer Anrufer sagte 2005 in einer Fernsehsendung, die Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Die Akte Galileo – Nachrichten Print – DIE WELT – Kultur -

Widerrufe, Todesurteile und Post von Maria Stuart: Eine Ausstellung in Rom zeigt zum ersten Mal wichtige Dokumente aus dem sagenhaften Geheimarchiv der Päpste

Das Geheimarchiv des Vatikans ist so geheim wie fast alle Privatarchive. Denn das ist es zuerst: das Privatarchiv des Papstes und all seiner Vorgänger. Einerseits. Andererseits gibt es zu diesem Speicher der historischen Erinnerung weltweit keinen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Vatikan: Geheimarchiv des Vatikans zeigt spektakuläre Dokumente

Der Vatikan öffnet sein Archiv. Nicht ganz, aber mit spektakulären Dokumenten wie der Bannbulle gegen Luther, dem Freispruch der geheimnisumwitterten Tempelritter, der Verurteilung Galileo Galileis. Dokumente über den Vatikan und den Nationalsozialismus werden vorenthalten. Ach, das Vatikanische Geheimarchiv. Verborgen im Gewirr endloser Korridore, tief unter der Erde, enthält es die Wahrheit – die einzig Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]

Ausstellung in Rom: Vatikan zeigt wertvolle Dokumente aus dem Geheimarchiv

Vatikan zeigt wertvolle Dokumente aus dem Geheimarchiv
Von René Schlott

Vatican Secret Archives

Das Geheimarchiv des Vatikans liefert seit Jahrhunderten Stoff für Mythen und Legenden. Jetzt zeigt der Kirchenstaat seine Dokumenten-Schätze erstmals in einer spektakulären Ausstellung – darunter Schriftstücke von Kaiserin Sissi oder Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Selbst vor dem Papst macht Korruption nicht halt – Gerfried Sperl – derStandard.at › Meinung

Die Zeremonie zur Ernennung von 22 neuen Kardinälen verdeckt für ein paar Tage die tiefen Probleme, mit denen der Papst konfrontiert istAm Samstag wurden 22 neue Kardinäle im Petersdom von Papst Benedikt
XVI. mit der Würde und der Bürde ausgestattet, in nicht allzu ferner
Zukunft seinen Nachfolger in einem Konklave zu wählen.
Die Zeremonie verdeckt für ein paar Tage die tiefen Probleme, mit denen
der Papst konfrontiert Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Rom: Dokument sagt Mordkomplott gegen den Papst voraus

Machtkampf im Vatikan? In einem vertraulichen Dokument soll ein Mordkomplott gegen den Papst vorausgesagt sein. Der Vatikan weist das zurück, bestreitet aber nicht die Existenz des Schreibens.

Verwirrung hat in Rom ein Bericht über ein angebliches Mordkomplott gegen Papst Benedikt XVI. in den nächsten zwölf Monaten hervorgerufen. Die linke italienische Zeitung „Il Fatto Quotidiano” zitierte Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Rom: Mordkomplott gegen Papst Benedikt XVI. angekündigt

Interner Machtkampf im Vatikan? Ein Dokument sagt einen Mordkomplott gegen den Papst voraus. Der Vatikan weist das zurück, bestreitet aber nicht die Existenz des Schreibens.

Verwirrung hat in Rom ein Bericht über ein angebliches Mordkomplott gegen Papst Benedikt XVI. in den nächsten zwölf Monaten hervorgerufen. Die linke italienische Zeitung „Il Fatto Quotidiano” zitierte aus einem vertraulichen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]