Das leidige Thema der Abwanderung italienischer Firmen aus Friaul und dem Veneto nach Kärnten ist auf ganz Italien übergeschwappt. Es ist zum Wahlkampfthema Nummer eins aufgerückt.Foto © APBeppe Grillo Bekanntlich wählt Italien am 24. und 25. Februar ein neues Parlament. Der Chef der Protestbewegung Fünf Sterne, Starkomiker Beppe Grillo, machte seinem Unmut Luft: Italien muss die Unternehmerflucht stoppen. Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Wirtschaft: Grillo warnt vor Flucht nach Kärnten > Kleine Zeitung
Betriebsansiedelungen: Kärnten wird für Italiener immer attraktiver > Kleine Zeitung
Kärnten als attraktives Ansiedlungsland für Italiener: Immer mehr oberitalienische Unternehmen sind an einer Betriebs- ansiedlung in Kärnten interessiert. Veneto schlägt bereits Alarm.Foto © KK/DanieliGeglückte Betriebsansiedlung von Danieli in Völkermarkt. Geschäftsführer Marco di Giacomo ist zufrieden Kärnten wird als Ansiedlungsland für oberitalienische Unternehmer immer beliebter. So sehr, Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Kärnten : “Machtlos vor Unternehmens-Abwanderung nach Kärnten” > Kleine Zeitung
Der Präsident der Region Veneto, Luca Zaia, blickt besorgt auf die mögliche Abwanderung italienischer Unternehmen nach Kärnten. Er verlangt mehr Autonomie von Rom. Foto © KKVeneto-Präsident Luca ZaiaRezession, hoher Steuerdruck, überbordende Bürokratie: Immer mehr Unternehmer aus den italienischen Regionen Veneto und Friaul-Julisch Venetien blicken nach Österreich und denken ernsthaft an Standortverlagerungen. Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
48 Stunden in Padua > Kleine Zeitung
Bauliches Prachtstück, Einkaufsparadies, Wallfahrtsort: Als eine der ältesten in ganz Italien weiß die Stadt im Veneto viele Geschichten zu erzählen. Foto © Fotolia / RokaBBasilica del Santo, letzte Ruhestätte des heiligen Antonius von Padua
Caffè Pedrocchi. Das berühmteste Café der Stadt vereint gute Küche und Kunst. Wers mag, probiert einen Macchiato alla Menta, Milchkaffee mit Minze.
www.caffepedrocchi.it
Osteria Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Veneto-Präsident warnt : Unternehmen wandern nach Kärnten ab > Kleine Zeitung
Rezession, hoher Steuerdruck, überbordende Bürokratie führen zu Standortverlagerungen: Der Präsident der Region Veneto, Luca Zaia, warnt vor der massiven Abwanderung norditalienischer Unternehmen nach Kärnten.Foto © APADer Präsident der Region Veneto, Luca ZaiaImmer mehr Unternehmer aus den Regionen Veneto und Friaul-Julisch Venetien blicken nach Österreich und denken ernsthaft an Standortverlagerungen. Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Wirtschaft: Italiens Firmen drängen nach Kärnten > Kleine Zeitung
Unternehmer flüchten aus Italien. Und Kärnten ist durch die Nähe erster Ansprechpartner. An einer Standortpräsentation in Mogliano Veneto herrschte jetzt enormes Interesse.Foto © paparazzi1.net/Kropf KlausGroßes Interesse an der Kärntner Standortpräsentation im Veneto. Es gab noch nie so viele Teilnehmer EA Kappa. Die drei Buchstaben für Entwicklungsagentur Kärnten sind im Veneto – einer der potentesten Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Opernfestspiele Verona 2011 vom Gardasee aus besuchen
(Veranstaltungs-News)
Eines der interessantesten Ausflugsziele, das man in einem Urlaub am Gardasee schnell und problemlos erreichen kann, ist die nahe gelegene historische Stadt Verona: Die Stadt im Veneto in Norditalien mit rund 260.000 Einwohnern fungiert als Hauptstadt der Provinz Verona und liegt unmittelbar am italienischen Fluss Etsch, knapp 60 Meter über dem Meeresspiegel an dem Übergang der Quelle: Gardasee-Netz… [weiterlesen]