Mitbestimmung, Gleichberechtigung und individuelle Freiheit: Im Disput darüber werden wir immer wieder auf die klassische Demokratie Athens zurückgeführtDie im Athen des fünften Jahrhunderts v. Chr. erfundene Demokratie hat bei antiken Autoren insgesamt keinen guten Leumund. Das liegt in erster Linie wohl darin begründet, dass jene zumeist aus der Schicht der Aristokratie stammten, die im antiken Verfassungsdisput Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Athenische “demokratàa”, das große Vorbild – Kommentare der anderen – derStandard.at › Meinung
Australien: Horrorbilder auf Zigarettenschachteln sollen Raucher abschrecken – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine
In Australien dürfen Zigaretten nur noch in einfarbigen Packungen verkauft werden. Drastische Bilder von kranken Organen sollen Raucher abschrecken.
Die in Australien erlassene Vorschrift zum Verkauf von Zigaretten in neutralen einfarbigen Packungen mit Bildern geschädigter Organe verstößt nicht gegen die Verfassung des Landes.
Foto: dpa
Die Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
“Den Parteien droht die Implosion” – Italien – derStandard.at › International
Seit 150 Tagen ist Monti Regierungschef – Doch auch der Parteilose kann wenig ausrichten gegen das System aus Korruption und Parteienfilz Noch nie hat sich Beppe Grillo ein Blatt vor den Mund genommen: Ihr habt zwei Generationen die Zukunft geraubt, ein Volk zur Armut verdammt, die Verfassung mit Füßen getreten! Ihr seid Dilettanten! Nehmt euch einen Anwalt, der Nürnberger Prozess naht! Jetzt, wo der rebellische Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Hat Namibia seine Chancen genutzt? Eine Bilanz 3/5
Dr. Thomas Christiansen
Einem Neuankömmling in Namibia fällt rasch das überaus kritische und ein wenig schizophrene Verhältnis ,der Namibier (hier bewusst verallgemeinernd formuliert) zu ihrem Land auf. Auf der einen Seite sind Namibier durchweg ,proud to be Namibian und kaum einer möchte auf Dauer woanders leben. Auf der anderen Seite werden die Miss-Stände im Land oft dermaßen schonungslos kritisiert, Quelle: Allgemeine Zeitung Namibia… [weiterlesen]
Havarie in Italien: Mann und Frau werden geborgen – Freie Presse
Rom (dapd). Nach der Havarie eines Kreuzfahrtschiffs vor der italienischen Küste haben Rettungskräfte zwei Überlebende gefunden. Sie seien in einer Kabine der Costa Concordia entdeckt worden, meldete die Nachrichtenagentur ANSA am Sonntag. Bei den Überlebenden handele es sich um einen Mann und eine Frau aus Asien.
Sie seien in guter Verfassung und würden derzeit von Rettungskräften geborgen. Das Kreuzfahrtschiff Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
HAVARIE IN ITALIEN MANN UND FRAU WERDEN GEBORGEN
15.01.12 | 07:50 Uhr
Nach der Havarie eines Kreuzfahrtschiffs vor der italienischen Küste haben Rettungskräfte zwei Überlebende gefunden. Sie seien in einer Kabine der Costa Concordia entdeckt worden, meldete die Nachrichtenagentur ANSA am Sonntag. Bei den Überlebenden handele es sich um einen Mann und eine Frau aus Asien. Sie seien in guter Verfassung und würden derzeit von Rettungskräften geborgen. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Fussball-EM: Löw – “Es ist die härteste und interessanteste Gruppe”
Deutschland ist bei der EM 2012 in eine starke Gruppe gelost worden. Bundestrainer Joachim Löw nimmt die Herausforderungen jedoch sehr gelassen hin.
Frage: Joachim Löw, wie schätzen Sie die Gruppe ein, die die Auslosung der Europameisterschaft 2012 der deutschen Nationalmannschaft eingebracht hat?
Foto: dapd/DAPD
Angstgegner? Gibt es nicht, sagt Bundestrainer Joachim Löw. Ebenso wenig wie Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Die Länder wollen mitbremsen – Budget – derStandard.at › Inland
Ein Nulldefizit ab 2017: Die Länder willigen bei der Schuldenbremse ein, die Frage des Finanzausgleichs bleibt vorerst vor offen
Salzburg – Der Auftritt von Finanzministerin Maria Fekter deutete nicht auf weißen Rauch hin. Bevor die Konferenz mit den Finanzreferenten der Bundesländer überhaupt zu Ende war, rauschte die ÖVP-Politikern ab, um ihren Flug zum Euro-Finanzministertreffen nach Brüssel zu erwischen. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]