Rom. – Mario Monti will als erstes das Wahlrecht ändern, wenn er erneut zum italienischen Ministerpräsidenten ernannt wird. Das aktuelle – die Kleinparteien fördernde – Wahlrecht sei Italiens nicht würdig, erklärte Monti, ohne ins Detail zu gehen.
Monti stellte sich am Samstag im Kurzmitteilungsdienst Twitter den Fragen der Wähler. Sein Amtsvorgänger Silvio Berlusconi mobilisierte derweil die Wähler Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
Monti will Italiens Wahlrecht reformieren | Mein Regionalportal
Der italienische Wahlkampf ist entbrannt
Der Wahlkampf ist in Italien voll entbrannt. Berlusconi schiesst Breitseiten gegen Monti. Der weicht konkreten Fragen aus und verspricht ein neues Wahlrecht. Italien wählt am 24. und 25. Februar ein neues Parlament.
Mario Monti will als erstes das Wahlrecht ändern, wenn er erneut zum italienischen Ministerpräsidenten ernannt wird. Das aktuelle – die Kleinparteien fördernde – Wahlrecht sei «Italiens nicht Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Auswirkungen der Fiskalklippe: Stürzen die Chaos-Amis Deutschland in die Rezession? – Sturz von der Fiskalklippe naht – FOCUS Online – Nachrichten
Ohne einen Kompromiss im Haushaltsstreit droht den USA ein Absturz der Wirtschaft. Der Sturz von der Fiskalklippe würde die Weltwirtschaft stark beeinflussen. Auch die Konjunktur in Deutschland würde massiv einbrechen und hierzulande ähnliche Effekte erzeugen wie in den USA.
Ruhe und Erholung – dafür haben dieses Jahr die Politiker in Washington zwischen den Jahren keine Zeit. Immer näher rückt der Stichtag, Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Berlusconi-Comeback: Der Cavaliere ohne Rückhalt > Kleine Zeitung
Silvio Berlusconis Partei Volk der Freiheit ist hinsichtlich einer erneuten Kandidatur des Ex-Premiers gespalten. Das Verwirrspiel um die Kandidaturpläne droht die eigene Partei zu spalten – Anhänger Montis drehen Berlusconi den Rücken zu.Foto © APAIn Rom trafen am Sonntag mehrere Schwergewichte der Mitte-Rechts-Gruppierung zusammen und plädierten dafür, dass die Partei statt der Kandidatur Berlusconis Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
El Mundo: “Griechenland-Pleite wäre katastrophal für Spanien und Italien!” – Wirtschaft ©
Zum drohenden Staatsbankrott in Griechenland schreibt die rechtsliberale spanische Zeitung El Mundo (Madrid) am Donnerstag:
Die katastrophale Wirtschaftslage in Griechenland lässt in
Brüssel die Alarmglocken schrillen. Die EU-Kommission arbeitet
fieberhaft daran zu verhindern, dass Griechenland schon im Herbst aus
der Euro-Zone ausscheidet. Denn in dieser Zeit will die EU die
Schuldenkrise Quelle: Spaniens Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
Giovanni Perissinotto: Ex-Generali-Chef rechnet mit Großaktionär Mediobanca ab
Giovanni Perissinotto hat nach seinem Rauswurf im Juni sein Schweigen gebrochen und die Großaktionäre um Mediobanca scharf kritisiert. Der Vorwurf: Sie wollen die Internationalisierung der italienischen Generali verhindern.
von Tobias Bayer
In seinem ersten Interview nach dem Rausschmiss bei Generali Anfang Juni geht Ex-Chef Giovanni Perissinotto hart mit Großaktionär Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Geplatzter Drogendeal: Verurteilung zu 15 Jahren Haft – Österreich-Chronik – derStandard.at › Panorama
47-Jähriger war nicht geständig – Urteil in Graz nicht rechtskräftig Graz – Ein 47-jähriger Ex-Polizist ist am Freitagabend im Grazer Straflandesgericht zu 15 Jahren Haft verurteilt worden. Er soll versucht haben, 1,4 Tonnen Kokain von Ecuador nach Slowenien zu bringen und an die italienische Mafia sowie nach Österreich zu verkaufen. Der Prozess fand unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen statt, der Beschuldigte Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Waldbrände auf Teneriffa und La Palma außer Kontrolle
Schwere Waldbrände wüten in mehreren Urlaubsregionen Südeuropas. Auf den spanischen Inseln Mallorca, Teneriffa und La Palma sowie auf Sardinien, in Portugal und Montenegro haben die Brände zusammen bereits mehrere tausend Hektar Wald- und Buschland vernichtet.
[Bildunterschrift: Vielerorts in Südeuropa versucht die Feuerwehr, Brände zu löschen - wie hier im Süden von Teneriffa ]
Hohe Temperaturen Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]