Verlag

1. Februar 2025

Hans Werner Henze bei Rom beigesetzt

05.11.12 | 17:46 Uhr | 2 mal gelesen

Rom/Mainz (dpa) – Der mit 86 Jahren gestorbene Komponist Hans Werner Henze ist am Montag in seiner Wahlheimat Italien beigesetzt worden. Das teilte der Schott Verlag aus Mainz auf dpa-Anfrage mit. Henze war einer der bedeutendsten zeitgenössischen Komponisten. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Herzogin Catherine: Richter stoppen die Verbreitung der Fotos

Die unerlaubt aufgenommenen Oben-ohne-Fotos der Herzogin von Cambridge dürfen vom französischen Klatschmagazin Closer nicht weiter verbreitet werden. Damit haben Kate und William einen ersten juristischen Erfolg erzielt. Ein Gericht in Nanterre bei Paris untersagte dem Magazin die Verwendung der Aufnahmen, berichtet die französische Tageszeitung Le Figaro im Netz.
Während Kate und William als letzten Quelle: Gala… [weiterlesen]

Silberlöffel für Kinder – mit Gewinnspiel – Bücher zum Thema Essen & Trinken – derStandard.at › Lifestyle

Ein dicker Kochbuchklassiker ist nun als dünne Ausgabe für Kinder erschienenDer Silberlöffel gilt als Standardwerk der italienischen Küche: Erstmals 1950 publiziert, ist er in Italien bis heute ein beliebtes Hochzeitsgeschenk. Die aktuelle deutschsprachige Ausgabe umfasst beinahe 1.500 Seiten. Den Boden für die dazugehörige Kochbegeisterung aufbereiten könnte in Zukunft das soeben auf Deutsch erschienene Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Weltbild Verlag: Weltbild-Erotikangebot im Visier des Vatikan – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Die Führung der katholischen Kirche ist wohl schon länger über das Erotikangebot des Weltbild-Verlags im Bilde. Allerdings wollten die Bischöfe nicht einschreiten.

Weltbild Verlag Augsburger Verlagshaus Buchversand Weltbild-Verlag Verlagsgebäude.

Foto: Fred Schöllhorn

ARCHIV  - Der Kammerdiener von Papst Benedikt Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Deutsches “Domus” aus Wien – Print – derStandard.at › Etat

Alexander Geringers Ahead-Verlag startet Ausgabe für Deutschland, Österreich und Schweiz – Isabella Marboe übernimmt Chefredaktion Wien – Die Verträge mit dem Mailänder Stammverlag sind unterschieben, die Anzeigenpreisliste wird gerade fertig, mit 2013 soll es losgehen: Der Wiener Verlag Ahead Media startet eine Ausgabe des renommierten italienischen Architektur- und Designmagazins Domus für Deutschland, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Neue ADAC-Campingkarten zu Italien, Kroatien und der deutschen Küste

21. April 2012, ADAC Verlag

Sie sind die ideale Kombination aus Straßenkarte und Information zu Region und Campingplätzen: die ADAC Campingkarten. Der Club hat rechtzeitig zur Hauptreisezeit mit der Deutschen Küste, der Kroatischen Küste sowie den Oberitalienischen Seen drei neue Campingkarten aufgelegt. Die ADAC Campingkarte Deutsche Küste für Nord- und Ostsee mit Mecklenburgischer Seenplatte Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]

Neues ADAC Reisemagazin: Schweizer Präzision und italienische Lebensart im Tessin

28. April 2012, ADAC Verlag, Tessin

Bild: ADAC

Wundervolle Wanderungen, köstliche Kulinarik und dramatisches Design: Das alles haben die Schweizer zwar per se nicht erfunden, gleichwohl ist es in der für sie typischen hohen Qualität im Tessin vorhanden. Der südlichste Kanton der Schweiz liegt an der Grenze zu Italien, dessen entspannter Lebensstil sich aufs Schönste mit eidgenössischer Präzision Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]

Buchmesse Special: Zukunft in Serie – Bücher – FOCUS Online – Nachrichten

Lesen, hören, schauen: Literatur aus dem Netz muss multimedial daherkommen, meint der Verlag Bastei Lübbe – und zeigt mit einem App-Roman, wohin die Reise geht
Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Neue ADAC Reiseführer plus zu Deutschland und Italien erschienen

23. März 2012, ADAC Verlag, Reiseführer Europa

Deutschland ist der Deutschen liebstes Urlaubsland. Laut ADAC Reisemonitor wollen heuer 34 Prozent der Deutschen die schönste Zeit des Jahres in heimischen Gefilden verbringen. Italien, das Sehnsuchtsland vieler Deutschen, rangiert ebenfalls auf einem vorderen Platz. Die neuen ADAC Reiseführer plus Deutschland – Die schönsten Orte und Regionen und Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]

Auf Goethes Spuren über die Alpen: Neuer ADAC Wanderführer München – Verona erschienen

26. März 2012, ADAC Verlag

Von München nach Verona auf Schusters Rappen zu reisen, ist ein einzigartiges Erlebnis, das nicht nur eingefleischten Bergfexen, sondern auch weniger geübten Wanderern möglich ist. In 24 Tagesetappen, die zwischen zwölf und 26 Kilometer lang sind, geht es mit dem ADAC Wanderführer München – Verona auf Goethes Spuren über die Alpen.
Die Touren führen von München entlang der Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]