verlautete

23. Februar 2025

Italien will mit Einsparungen weitere Steuererhöhung verhindern | Ausland

Rom (Reuters) – Die italienische Regierung will mit Milliarden-Einsparungen eine weitere Mehrwertsteuererhöhung vermeiden.

Wie am Montag aus Regierungskreisen verlautete, sollen bis zum Jahresende sieben Milliarden Euro eingespart werden. Damit solle eine Anhebung der Mehrwertsteuer nicht nur in diesem, sondern auch in den kommenden Jahren vermieden werden. Die Sparmaßnahmen sollen vor allem in diversen Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Politik: G8-Gipfel sucht Kompromissformeln zu Wirtschaftspolitik

Camp David/Chicago. – Angesichts unterschiedlicher ökonomischer Ausgangspositionen beliessen es die Staats- und Regierungschefs bei unverbindlichen Erklärungen, die nationale Alleingänge bei der Ausgabenpolitik genauso deckten wie konsequente Haushaltssanierung.
Obama, aber auch der neue französische Präsident Franà§ois Hollande wollten nicht ausschliessen, die Wirtschaft auch mit staatlichen Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Kreise: Italien will 20 bis 25 Milliarden Euro einsparen | Konjunktur

Rom (Reuters) – Das klamme Italien peilt Kreisen zufolge Sparmaßnahmen in Höhe von 20 bis 25 Milliarden Euro an.

Das Programm für die kommenden zwei Jahre solle am Montag vorgestellt werden, verlautete am Freitag aus Regierungskreisen in Rom. Es wird erwartet, dass die neue Führung unter Ministerpräsident Mario Monti unter anderem das Renteneintrittsalter für viele Italiener erhöhen und neue Steuern auf Privatvermögen Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Kreise: Italien will 20 bis 25 Milliarden Euro einsparen | Ausland

Rom (Reuters) – Das klamme Italien peilt Kreisen zufolge Sparmaßnahmen in Höhe von 20 bis 25 Milliarden Euro an.

Das Programm für die kommenden zwei Jahre solle am Montag vorgestellt werden, verlautete am Freitag aus Regierungskreisen in Rom. Es wird erwartet, dass die neue Führung unter Ministerpräsident Mario Monti unter anderem das Renteneintrittsalter für viele Italiener erhöhen und neue Steuern auf Privatvermögen Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Kreise: Italien will 20 bis 25 Milliarden Euro einsparen | Top-Nachrichten

Rom (Reuters) – Das klamme Italien peilt Kreisen zufolge Sparmaßnahmen in Höhe von 20 bis 25 Milliarden Euro an.

Das Programm für die kommenden zwei Jahre solle am Montag vorgestellt werden, verlautete am Freitag aus Regierungskreisen in Rom. Es wird erwartet, dass die neue Führung unter Ministerpräsident Mario Monti unter anderem das Renteneintrittsalter für viele Italiener erhöhen und neue Steuern auf Privatvermögen Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Kreise: Investor bietet für Thyssen-Geschäft in Italien | Top-Nachrichten

Frankfurt/London (Reuters) – Das Edelstahlgeschäft von ThyssenKrupp in Italien hat nach Reuters-Informationen das Interesse eines US-Finanzinvestors geweckt.

Der ThyssenKrupp-Aufsichtsrat werde voraussichtlich am Freitag über das Gebot beraten, sagte eine mit den Plänen vertraute Person aus Kreisen des Stahlkonzerns. Analystenschätzungen zufolge könnte die italienische Tochter Acciai Speciali Quelle: Reuters… [weiterlesen]