Der Herr gibt, der Herr nimmt – das könnte man auch über den Euro sagen. Wie weit sich eine Politik-Elite dabei winden kann, erklärt Geldpsychologe Tarek el SehityWährend das Land vor dem Abgrund steht, scheint die Politikspitze Griechenlands lange und beharrlich mit der Unterstützung seiner Geberstaaten zu spielen. Kompromisse werden versprochen, aufgeschoben und nicht eingehalten, Entscheidungen getroffen, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Vermögenskultur
Gott und das liebe Geld – Finanzen & Börse – derStandard.at › Wirtschaft
10. Februar 2012 von helling
Kategorie: Allgemein Stichworte:
derStandard, diesem, Edelmetalle, finanzen, Gefahr, gegenwärtiges, Geldsystem, gesellschaftliche, Glauben, Institutionen, Italien, Politik, Sehity, Sicherheit, Situation, sparen, Vermögenskultur, Vertrauen, Wirtschaft, wirtschaftliche