veröffentlichen

1. Februar 2025

Custom Rom AOKP als Build 3 ab sofort verfügbar – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr

Die Entwickler von AOKP haben angekündigt nicht so oft (relativ) stabile Build-Versionen zu veröffentlichen sondern stattdessen für die Experimentierfreudigen nightly-Varianten bringen, die sehr mit der heißen Nadel gestrickt sind. Dennoch ist in dieser Woche schon der Build 3 erschienen, vor knapp einer Woche wurde erst der Build 2 zum Download bereitgestellt. Es wurden wie immer Fehler verbessert und auch Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Auch Italien darf royale Nackt-Fotos sehen: Berlusconis Klatsch-Blätter scharf auf Kates Busen-Fotos – Royales – FOCUS Online – Nachrichten

Das Schmieren-Theater der Klatschpresse um die Fotos von Herzogin Kate geht in die nächste Runde: Nun will auch ein italienisches Magazin die Oben-ohne-Show abdrucken – beide Klatsch-Blätter gehören Bunga-Bunga-Berlusconi.
Nach dem französischen Closer-Magazin will offenbar auch das italienische Klatschblatt Chi die Nacktbilder von Herzogin Kate veröffentlichen. Das Magazin Chi will am Montag in Italien Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

KATES NACKTBILDER SOLLEN AUCH IN ITALIEN ERSCHEINEN

15.09.12 | 14:24 Uhr | 1 mal gelesen

London (dpa) – Nach dem französischen Closer-Magazin will offenbar auch das italienische Klatschblatt Chi die Nacktbilder von Herzogin Kate veröffentlichen. Das berichtete am Samstag der Sender BBC unter Berufung auf den Chefredakteur des italienischen Magazins, Alfonso Signorini. Es gehört wie die französische Ausgabe von Closer zum Medienimperium des früheren italienischen Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Italienische Provinz Trient stimmt Open-Source-Gesetz zu

Kurz nachdem die italienische Provinz Apulien ein Gesetz zu Open Source und Open Data verabschiedet hat, zieht die Provinz Trient nach.
Von
Falko Benthin

Das Provinzkonzil genehmigte am Mittwoch ein Gesetz, aufgrund dessen die öffentlichen Verwaltungen auf freie und offene Software migrieren und ihre selbst entwickelte Software als Open Source veröffentlichen müssen. Der Gesetzestext kommt von den Ratsherren Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Italienische Unternehmer rechnen mit schneller Talfahrt | Konjunktur

Rom (Reuters) – Italiens Wirtschaft sagt dem krisengeschüttelten Land für 2012 einen Konjunktureinbruch voraus.

Das Bruttoinlandsprodukt wird bestenfalls nur um 2,4 Prozent sinken, wahrscheinlich wird es aber noch etwas mehr sein, betonte der Chef des größten Unternehmerverbandes Confindustria, Giorgio Squinzi, am Donnerstag auf einer Konferenz in Rom. Ich finde es schwer, eine Besserung für das zweite Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Wegen Sparkurs: Italiens Statistikbehörde droht mit Streik

Sollte die italienische Regierung an ihren Sparauflagen festhalten, will die Statistikbehörde Istat nicht mehr arbeiten. Der Präsident der Istat warnt vor sehr hohen EU-Strafen, die für das Land ausgelöst werden könnten.

Italiens Statistikbehörde Istat droht mit Konsequenzen, sollte die Regierung an ihren Sparmaßnahmen festhalten. Die Ausgabenkürzungen gefährden die Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Italienische Unternehmer rechnen mit schneller Talfahrt | Top-Nachrichten

Rom (Reuters) – Italiens Wirtschaft sagt dem krisengeschüttelten Land für 2012 einen Konjunktureinbruch voraus.

Das Bruttoinlandsprodukt wird bestenfalls nur um 2,4 Prozent sinken, wahrscheinlich wird es aber noch etwas mehr sein, betonte der Chef des größten Unternehmerverbandes Confindustria, Giorgio Squinzi, am Donnerstag auf einer Konferenz in Rom. Ich finde es schwer, eine Besserung für das zweite Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Italien: Minister veröffentlichen ihr Einkommen im Internet

Allein Regierungschef Mario Monti verdiente im Jahr 2011 mehr als eine Million Euro. Das reichste Mitglied in seinem Kabinett ist Justizministerin Paola Severino.

Italiens Regierungschef Mario Monti und seine Minister haben ihr Einkommen offengelegt. Monti veröffentlichte die Angaben zu seinem Vermögen am Dienstagabend kurz vor Mitternacht und damit unmittelbar vor Ablauf der von ihm selbst gesetzten Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Italienischer Krisenstab geht von 14 vermissten Deutschen aus

14 Deutsche sind nach Angaben des italienischen Krisenstabes unter den 29 Vermissten der gekenterten Costa Concordia. …
Rom. 14 Deutsche sind nach Angaben des italienischen Krisenstabes unter den 29 Vermissten der gekenterten Costa Concordia. Das Auswärtige Amt in Berlin spricht derzeit von zwölf vermissten Deutschen. Nach der veröffentlichen Liste des Krisenstabes werden außerdem sechs Italiener, vier Quelle: Frankfurter Rundschau… [weiterlesen]

ITALIENISCHER KRISENSTAB GEHT VON 14 VERMISSTEN DEUTSCHEN AUS

17.01.12 | 12:44 Uhr

Rom (dpa) – 14 Deutsche sind nach Angaben des italienischen Krisenstabes unter den 29 Vermissten der gekenterten Costa Concordia. Das Auswärtige Amt in Berlin spricht derzeit von zwölf vermissten Deutschen. Nach der veröffentlichen Liste des Krisenstabes werden außerdem sechs Italiener, vier Franzosen, zwei Amerikaner sowie je ein Ungar, Inder und Peruaner vermisst. Die Suche nach Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]