Alktest, Feuerlöscher, aber keine Anhalter: Wer mit dem Auto in den Urlaub fährt, muss sich oft an Skurriles gewöhnen. Oder blechenSommer, Sonne, Urlaubs-Schreck. Wer sich schon vor dem Urlaub für den Fall der Fälle wappnen will, sollte sich tunlichst schlau über landeseigene Sitten machen. derStandard.at hat sich bei den Automobilclubs umgehört.
So klingt es wie ein müder Witz, ist aber wahr: In Frankreich gilt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Straflos in Seattle: Verreisen mit dem Auto – Tourismus – derStandard.at › Wirtschaft
6. Juli 2012 von
Urlaub trotz Krisen: Deutsche reisen wie die Weltmeister – Urlaubstipps – FOCUS Online – Nachrichten
8. März 2012 von
Österreicher sind in guter Urlaubsstimmung – Tourismus – derStandard.at › Wirtschaft
12. Januar 2012 von
Laut Umfrage wollen drei Viertel im heurigen Jahr verreisen, 18 Prozent sogar ihr Budget erhöhen, 69 Prozent wollen es gleich haltenWien – Trotz des wirtschaftlichen Krisenszenarios und der Sorge um den Euro ist die Urlaubsstimmung der Österreicher ungetrübt. Drei Viertel planen, 2012 zu verreisen, sagte Meinungsforscherin Helene Karmasin bei der Präsentation der Umfrage Ruefa-Reisekompass 2012 . 21 Prozent Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]