verschlechtert

24. Februar 2025

EU-Kommission sieht neue Probleme in der Euro-Zone: Frankreich kriegt die Kurve nicht – Konjunktur – FOCUS Online – Nachrichten

Die Konjunkturaussichten in der Eurozone haben sich zuletzt dramatisch verschlechtert, so dass die EU-Kommission am Mittwoch in großem Stil ihre Prognosen korrigierte. Der Dax verlor daraufhin mehr als zwei Prozent, auch der Euro stürzte ab.
Die Aussichten für die Euro-Zone verdüstern sich. Die EU-Kommission hat ihre Schätzungen für das Wirtschaftswachstum in der Währungsunion für das kommende Jahr deutlich Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

EU-Kommission sieht neue Probleme in der Euro-Zone: Frankreich kriegt die Kurve nicht – Konjunktur – FOCUS Online – Nachrichten

Die Konjunkturaussichten in der Eurozone haben sich zuletzt dramatisch verschlechtert, so dass die EU-Kommission am Mittwoch in großem Stil ihre Prognosen korrigierte. Der Dax verlor daraufhin mehr als zwei Prozent, auch der Euro stürzte ab.
Die Aussichten für die Euro-Zone verdüstern sich. Die EU-Kommission hat ihre Schätzungen für das Wirtschaftswachstum in der Währungsunion für das kommende Jahr deutlich Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Düstere Aussichten in der Euro-Zone: Frankreich kriegt die Kurve nicht – Konjunktur – FOCUS Online – Nachrichten

Die Konjunkturaussichten in der Eurozone haben sich zuletzt dramatisch verschlechtert, so dass die EU-Kommission am Mittwoch in großem Stil ihre Prognosen korrigierte. Der Dax verlor daraufhin mehr als zwei Prozent, auch der Euro stürzte ab.
Die Aussichten für die Euro-Zone verdüstern sich. Die EU-Kommission hat ihre Schätzungen für das Wirtschaftswachstum in der Währungsunion für das kommende Jahr deutlich Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

ITALIEN UNTERNEHMENSVERTRAUEN SINKT AUF TIEFSTEN STAND SEIT DREI JAHREN

28.05.12 | 10:19 Uhr | 3 mal gelesen

ROM (dpa-AFX) – In Italien hat sich die Unternehmensstimmung im Mai weiter verschlechtert. Der entsprechende Index sank von revidiert 89,1 (zunächst 89,5) Punkten im Vormonat auf 86,2 Punkte, wie die italienische Statistikbehörde Istat am Montag in Rom mitteilte. Das ist der tiefste Stand seit Mitte 2009. Volkswirte hatten mit einem Wert von 88,6 Punkten gerechnet. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Herabgestuft: Spaniens Banken verlieren Kampf gegen die Krise > Kleine Zeitung

Moodys hat die Bonität von 16 spanischen Banken herabgestuft, darunter die Großbanken Banco Santander und
BBVA. Spanien fällt es nun immer schwerer, sich mit frischen Geld über Wasser zu halten – es droht der endgültige Absturz.Foto © Reuters Die Kreditwürdigkeit der Geldinstitute habe sich um eine bis
drei Stufen verschlechtert, teilte die Ratingagentur am Donnerstag in
Madrid mit. Die Abwertungen spiegelten Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Moody s straft 16 spanische Banken ab

Moodys hat die Bonität von 16 spanischen Banken herabgestuft, darunter die Grossbanken Banco Santander und BBVA. Die Kreditwürdigkeit der Geldinstitute habe sich um eine bis drei Stufen verschlechtert, teilte die Ratingagentur am Donnerstag in Madrid mit.

Infografik
Die Eurokrise

Die Abwertungen spiegelten die verschlechterten Bewertungen der Banken wider, in einigen Fällen aber auch Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Papst ruft zu Zusammenhalt in der Wirtschaftskrise auf | Ausland

Rom (Reuters) – Papst Benedikt XVI. hat angesichts der wirtschaftlichen Nöte in Europa zu Ausdauer und Zusammenhalt aufgerufen.

Die Lage der Familien hat sich wegen der Bedrohung durch Arbeitslosigkeit und andere negative Folgen der wirtschaftlichen Krise verschlechtert, sagte das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche beim traditionellen Kreuzweg am Karfreitag im Kolosseum in der italienischen Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Euroland italienischer Einbruch trübt Stimmung (DekaBank) | Analysen | aktiencheck.de

Frankfurt (aktiencheck.de AG) – Die Stimmung der Konsumenten und der Unternehmen in Euroland hat sich weiter verschlechtert, so die Analysten der DekaBank.Darauf deute das Economic Sentiment der Europäischen Kommission hin. Der Rückgang im Dezember auf einen Stand von 93,3 Punkten (-0,5 Punkte) sei nun schon der zehnte Rückgang in Folge.Die Abwärtsbewegung erstrecke sich mit Ausnahme des Verarbeitenden Gewerbes Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Italiens Arbeitslosenquote legt zu (aktiencheck.de) | News | aktiencheck.de

Rom (aktiencheck.de AG) – Die Arbeitsmarktsituation in Italien hat sich im November 2011 verschlechtert. Dies teilte die italienische Statistikbehörde Istat in Rom am Donnerstag mit.So erhöhte sich die Arbeitslosenquote in der drittgrößten Volkswirtschaft der Eurozone auf 8,6 Prozent. Damit ist sie nun drei Monate in Folge angestiegen. Im Vormonat hatte die Arbeitslosenquote nur bei 8,5 Prozent gelegen und Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Internationaler Vergleich: “Democracy Ranking”: Skandinavien am demokratischsten > Kleine Zeitung

Österreich liegt bei der Demokratiequalität auf Platz elf. Die Situation in Frankreich, Italien und Ungarn hat sich verschlechtert. Foto © APANorwegen, Finnland und Schweden führen das Ranking an Die skandinavischen Länder Norwegen, Schweden und
Finnland sind die demokratischsten Staaten der Welt. Verschlechtert
hat sich die demokratische Situation in Europa dagegen in Italien,
Frankreich, Ungarn und Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]