Versicherer

7. April 2025

Börsenerholung stimmt Allianz und Generali optimistisch

München/Mailand (Reuters) – Gute Geschäfte am Kapitalmarkt und geringe Belastungen durch Naturkatastrophen stimmen Europas große Versicherer zuversichtlich.

Die Münchner Allianz und der italienische Rivale Generali haben im dritten Quartal außerordentlich gut verdient und rechnen auch im Gesamtjahr mit Zuwächsen. Beide Unternehmen profitierten davon, dass sich die Aktien- und Anleihemärkte erholt Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Versicherungskonzern: Generali-Ergebnis erleichtert Start für Super-Mario

Mario Greco ist der neue starke Mann bei Europas drittgrößtem Versicherer. Der Ex-Zurich-Manager krempelt den Konzern grundlegend um. Dabei hilft ihm die Gewinnentwicklung in den ersten neun Monaten.

von Tobias Bayer 

 

Das Logo des Versicherungsunternehmens Generali

Der neue Generali-Chef Mario Greco erhält bei dem anstehenden Konzernumbau Unterstützung Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Börsenerholung stimmt Allianz und Generali optimistisch | Top-Nachrichten

München/Mailand (Reuters) – Gute Geschäfte am Kapitalmarkt und geringe Belastungen durch Naturkatastrophen stimmen Europas große Versicherer zuversichtlich.

Die Münchner Allianz und der italienische Rivale Generali haben im dritten Quartal außerordentlich gut verdient und rechnen auch im Gesamtjahr mit Zuwächsen. Beide Unternehmen profitierten davon, dass sich die Aktien- und Anleihemärkte erholt Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Große Versicherer verdienen trotz Euro-Krise prächtig

München (Reuters) – Die großen Versicherer in Europa und den USA verdienen wieder glänzend.

Die Schuldenkrise in der Euro-Zone und die sehr niedrigen Zinsen könnten das Bild allerdings schnell ändern. Daher drängen führende Manager der Branche wie Allianz-Chef Michael Diekmann die Politik zum großen Wurf. Denn sollte es nach den schmerzhaften Abschreibungen auf griechische Anleihen auch Italien oder Spanien Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Große Versicherer verdienen trotz Euro-Krise prächtig | Top-Nachrichten

München (Reuters) – Die großen Versicherer in Europa und den USA verdienen wieder glänzend.

Die Schuldenkrise in der Euro-Zone und die sehr niedrigen Zinsen könnten das Bild allerdings schnell ändern. Daher drängen führende Manager der Branche wie Allianz-Chef Michael Diekmann die Politik zum großen Wurf. Denn sollte es nach den schmerzhaften Abschreibungen auf griechische Anleihen auch Italien oder Spanien Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Versicherungs-Aktien im Check! (aktiencheck.de EXKLUSIV) | Kolumnen | aktiencheck.de

Amberg (www.aktiencheck.de) – Die Experten vom Geldanlage-Report haben einen Bericht zu den Versicherungs-Aktien veröffentlicht.Nachfolgend finden Sie den genauen Wortlaut des Berichts:Nicht versichert gegen Verluste: Warum Allianz & Co. in Zukunft mehr Risiko eingehen müssen…Lieber Geldanleger,vor gut einem Jahr warnte ich davor, dass angesichts fehlender Anlage-Alternativen die deutschen Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Aktionärsaufstand beim Versicherer: Verwaltungsrat feuert Generali-Chef

Im Eiltempo hat der Verwaltungsrat des größten italienischen Versicherers Konzernchef Giovanni Perissinotto aus dem Amt gejagt. Zum Nachfolger wurde Mario Greco von Zurich Financial Services gewählt.

Der Verwaltungsrat des größten italienischen Versicherers Generali  hat Konzernchef Giovanni Perissinotto aus dem Amt gejagt. Auf einer im Eiltempo einberufenen außerordentlichen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Schuldenkrise bereitet Allianz weiter Kopfzerbrechen

München (Reuters) – Die Schuldenkrise bereitet der Allianz trotz eines guten Jahresstarts weiter Kopfzerbrechen.

Wir hängen an den Märkten, warnte Finanzchef Oliver Bäte am Dienstag. Es könne weitere Schocks geben, die dann auch das Ergebnis von Europas größtem Versicherer belasten würden. Im ersten Quartal war dies allerdings nicht der Fall: Weil der Münchner Konzern zudem viel weniger für Naturkatastrophenschäden Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Schweres Jahr: Allianz attackiert Griechenland-Skeptiker

Der Allianz-Konzern warnt vehement vor einem Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone. Im ersten Quartal steigt der Gewinn von Europas größtem Versicherer – doch für das Jahr 2012 erwartet der Vorstand krisenbedingte Einschläge.

von Herbert Fromme 

Der Versicherer Allianz  hat im ersten Quartal eine deutliche Gewinnsteigerung um 530 Mio. Euro auf 1,45 Mrd. Euro erzielt, Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Schuldenkrise bereitet Allianz weiter Kopfzerbrechen | Top-Nachrichten

München (Reuters) – Die Schuldenkrise bereitet der Allianz trotz eines guten Jahresstarts weiter Kopfzerbrechen.

Wir hängen an den Märkten, warnte Finanzchef Oliver Bäte am Dienstag. Es könne weitere Schocks geben, die dann auch das Ergebnis von Europas größtem Versicherer belasten würden. Im ersten Quartal war dies allerdings nicht der Fall: Weil der Münchner Konzern zudem viel weniger für Naturkatastrophenschäden Quelle: Reuters… [weiterlesen]