versinkt

13. April 2025

Pompeji versinkt im Mafiasumpf

In Italien ist der erste Spatenstich von großangelegten Restaurierungsarbeiten der antiken Stadt Pompeji erfolgt. Mit 105 Millionen Euro soll das Weltkulturerbe in der Nähe von Neapel vor dem Verfall gerettet werden – zum Teil finanziert durch die EU-Kommission.

Doch nicht nur der schlechte Zustand, auch Mafiaverstrickungen und andere Machenschaften schädigten Pompeji. So wird nun gegen einen früheren Quelle: Euronews Amerika… [weiterlesen]

Schuldenkrise: Italien versinkt tiefer in der Rezession

Die Wirtschaftsleistung in Italien ist im zweiten Quartal deutlich geschrumpft. Grund ist vor allem der Einbruch der Binnennachfrage – eine Folge des harten Sparkurses. Auch der Ausblick für das Land ist düster.

von Martin Kaelble 

und Mathias Ohanian  Berlin

Italiens Wirtschaft fällt immer weiter zurück. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) schrumpfte im Frühjahr Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Im Chaos regiert Italien

Italien greift wieder nach dem Titel. Was vor Turnierbeginn aufgrund des Manipulations-Skandals niemand geahnt hatte, könnte wieder eintreffen: Italien versinkt vor der Endrunde im Chaos und holt dann doch den Titel. Ein Rückblick auf die bisherigen fünf Titel der Azzurri bei Grossanlässen zeigt, dass dies jedes Mal so war. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Italien versinkt weiter im Korruptionssumpf – Italien – derStandard.at › International

Rechnungshofpräsident: Pro Jahr entsteht für den Staat ein Schaden in Höhe von rund 60 Milliarden Euro
Während Premier Mario Monti versucht, Italien zu neuer Glaubwürdigkeit
zu führen, versinkt es in einem beispiellosen Sumpf von Korruption. Die
Bestechung nimmt überhand, klagt der Präsident des Rechungshofes Luigi
Giampaolino. Sie koste das Land rund 60 Milliarden Euro pro Jahr.
Jüngster Fall: Romano Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Schiffsunglück: Radare messen, wie die “Costa Concordia” versinkt

Die Gefahr einer Umweltkatastrophe an der Küste der Toskana ist noch nicht gebannt. Ein Forscherteam misst, wie schnell sich die Costa Concordia bewegt.

Noch immer droht die Gefahr, dass der auf der Seite liegende Schiffskörper der „Costa Concordia” zerbricht und die Öltanks auslaufen. Zwar konnte schon ein Teil des Schweröls aus den insgesamt 13 Tanks abgepumpt werden, doch nach Angaben der niederländischen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Südosteuropa versinkt im Schnee

2012-02-06 | Berlin/Rom/Belgrad – Schneemassen und Blitzeis machen Europa immer mehr zu schaffen. Rund 290 Menschen starben bisher in der Kälte. Starker Schneefall löste vor allem in Serbien und Italien ein Verkehrschaos aus.Serbien rief am Sonntag im ganzen Land die «Ausnahmesituation» aus. Ähnlich betroffen war auch Bosnien. In Rumänien und Bulgarien kam nach dem Schnee der Regen und sorgte für tückisches Quelle: Umwelt panorama Energie… [weiterlesen]

Wetter: Südosteuropa versinkt im Schnee – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Schneemassen und Blitzeis machen Europa immer mehr zu schaffen. Rund 290 Menschen starben bisher in der Kälte. Starker Schneefall löste vor allem in Serbien und Italien ein Verkehrschaos aus.

Die sibirische Kälte hält große Teile Europas fest umschlungen. Foto: Patrick Pleul dpa

Nach einer Massenkarambolage ist die Autobahn zwischen Helsinki Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Südosteuropa versinkt im Schnee

Schneemassen und Blitzeis machen Europa immer mehr zu schaffen. Rund 290 Menschen starben bisher in der Kälte. Starker Schneefall löste vor allem in Serbien und Italien ein Verkehrschaos aus.

 

Die sibirische Kälte hält große Teile Europas fest umschlungen. Foto: Patrick Pleul

Serbien rief am Sonntag im ganzen Land die Ausnahmesituation aus. Ähnlich betroffen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Rom versinkt im Schneechaos – Kreuz und Quer

Rom erlebt die heftigsten Schneefälle seit den 80er Jahren. In der Nacht auf Samstag durchwehte auch ein eisiger Sturm die Ewige Stadt. Die seit Freitagmorgen anhaltenden Schneefälle stürzten die 3,5-Millionen-Stadt ins Chaos.

Bildstrecken
So trotzen die Clubs der KälteSo sieht die sibirische Kälte aus«Frosting»: Einfach mal so tun, als wäre SommerEiseskälte im Januar 1987Der Frost hat die Schweiz Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Epidemien drohen – Neapel versinkt in Gestank und Müll

neapel müll

(Was Italien bewegt) Wer geplant hat, in diesem Sommer nach Neapel und Umgebung zu reisen, der sollte schnell umdisponieren. Neapel versinkt wieder einmal im Müll. Die Stadt stinkt, Müllberge brennen, die Luft einzuatmen, kann für die Gesundheit gefährlich werden.

In Neapel sind die Temperaturen jetzt auf über 30 Grad gestiegen, beste Voraussetzungen für Bakterien, sich im Müll zu vermehren. Die Bevölkerung Quelle: Piazze.de… [weiterlesen]