Wer schon mal mit Custom Roms für sein Android-Gerät zu tun hatte, dem wird auch AOKP ein Begriff sein. Dies ist neben dem Cyanogenmod ebenfalls ein ziemlich beliebtes Custom Rom, da man dort vieles nach seinen eigenen Bedürfnissen Anpassen kann. Bisher gab es die Versionen jedoch nur auf Basis von Android 4.1, nun hat das Team rund um AOKP aber einiges daran gearbeitet und hat nun das Ganze auf Basis von Android 4.2 veröffentlicht. Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
AOKP Custom Rom auf Basis von Android 4.2 erschienen | TechHive.de
CyanogenMod 10 Stable erschienen – Android 4.2 in Arbeit | anDROID NEWS & TV
Die von Google für Android proklamierte Offenheit erlaubt es, neben den Hersteller-eigenen ROMs auch Custom ROMs nutzen zu können. Sehen die Hersteller zwar sicherlich nicht gern aber das bringt halt Freiheit so mit sich. Eine der beliebtesten wenn nicht sogar die beliebteste Custom ROM ist CyanogenMod. Version 10 hat nun den Stable-Status erreicht.
Was das heißt? Nun, die überwiegenden Arbeiten an CM10 sind Quelle: Android TV… [weiterlesen]
AOKP Jelly Bean mit Build 4 released | anDROID NEWS & TV
Das rosa Einhorn ist weiter unterwegs mit dem neuen Build 4 für die Android Open Kang Project Jelly Bean ROM, die ja bereits immer mehr Fans hat und auch überzeugen kann. AOKP findet immer mehr User, sei es Original oder mit vielen modifizierten Versionen. Auch diesen Build haben wir uns wieder genauer angeschaut.
Erst vor wenigen Wochen ist Build 3 erschienen und schon gibts das Nächste. Es gibt wieder eine Menge Quelle: Android TV… [weiterlesen]
“Over the Air”-Updates für Community-Android – Smartphones – derStandard.at › Web
OTA Update Center will Auslieferung von Systemaktualisierungen vereinheitlichenEine der Stärken von Android war bereits ab der Version 1.0 die Möglichkeit Updates Over the Air an alle Geräte auszuliefern, auch wenn dies nicht alle Hersteller auch wirklich gleich genutzt haben. Immerhin ist dieser Weg des Updates – so er denn funktioniert – der denkbar komfortabelste.
Einfach
Die NutzerInnen müssen sich in Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Danny DeVito: Wilde Sprachergüsse!
Sprachwunder: Danny DeVito (67) lieferte seinen Lorax in verschiedenen Sprachen ab.
Der Schauspieler (Einer flog über das Kuckucksnest) lieh der amerikanischen Zeichentrickfigur im Original von Der Lorax seine Stimme und dachte, dass es ein großer Spaß sei, ihn auch anderen Sprachen zu sprechen, obwohl er sie gar nicht kann. Es war so bizarr. Ich telefonierte mit dem Produzenten und fragte ihn, ob es nicht cool Quelle: Gala… [weiterlesen]
Cyanogen Mod 9: Android 4.0 für Handys & Tablets
In der Android-Welt dreht sich derzeit alles um die Version 4.0 mit dem Codenamen Ice Cream Sandwich. Leider darf nicht jeder Handy- und Tablet-Fan mit einem Update durch den Hersteller rechnen. Dafür gibt es aber findige Entwickler, die sogenannte Custom ROMs bauen. So profitieren auch Besitzer alter Android-Geräte von der neuesten Software.
Unbegrenzte Möglichkeiten
Die Anlaufstelle für alle Entwickler Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Android: CyanogenMOD knackt 1-Mio.-Nutzer-Marke
Das hat Koushik Dutta, Mitglied des Modder-Teams, via Google+ bekanntgegeben. 1.000.808 Nutzer wies die offizielle Statistik-Seite des Projekts am späten Morgen aus. Erfasst werden dabei nur Geräte, auf denen die Firmware tatsächlich installiert ist. Bei rund 590.000 Installationen handelt es sich dabei um offizielle Versionen der CM, bei 415.000 um Portierungen für vom Team nicht unterstützte Geräte. Alleine Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]