Strafen bis zu 1.000 Euro vorgesehenRom – Teenagern unter 18 Jahren soll in Italien kein Alkohol verkauft werden. Das geht aus einem Gesetzesvorschlag hervor, der von der Sozialkommission der Abgeordnetenkammer verabschiedet wurde. Wer gegen dieses Verbot verstößt, muss demnach mit Strafen zwischen 250 und 1.000 Euro rechnen. Bei wiederholten Verstößen droht den Lokalinhabern sogar der Lizenzentzug. Bisher Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Italien will Alkoholverbot für Jugendliche unter 18 Jahren – Gesellschaft – derStandard.at › Panorama
Australien: Horrorbilder auf Zigarettenschachteln sollen Raucher abschrecken – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine
In Australien dürfen Zigaretten nur noch in einfarbigen Packungen verkauft werden. Drastische Bilder von kranken Organen sollen Raucher abschrecken.
Die in Australien erlassene Vorschrift zum Verkauf von Zigaretten in neutralen einfarbigen Packungen mit Bildern geschädigter Organe verstößt nicht gegen die Verfassung des Landes.
Foto: dpa
Die Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Mit Spaten und korrektem Luftdruck – Yahoo!
München (dapd). Mindestprofiltiefe in Österreich, Schneeketten in Italien, Schaufelpflicht in Schweden: Die Verkehrsregeln bei winterlichen Bedingungen sind im Ausland vielfach strenger. Darauf verweist TÜV Süd in München.In Deutschland ist beispielsweise der regelgerecht unterwegs, dessen Winterreifen ein Profil von 1,6 Millimetern haben. Bei der Fahrt über die Grenze nach Österreich verstößt man Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]