Die EU sagt Apples Garantie-Politik den Kampf an. Die Kunden würden darüber getäuscht, dass der Garantieschutz zwei Jahre beträgt – und nicht ein Jahr, wie Apple das suggeriere. Für längeren Schutz bittet Apple die Kunden üppig zur Kasse. Verbraucherschützer kritisieren dieses Gebahren bereits länger.
EU-Justizkommissarin Viviane Reding hat die Verbraucherschutzminister aller 27 EU-Staaten schriftlich Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Verstoß gegen EU-Recht?: Apple soll Kunden über Garantiefrist getäuscht haben – Computer – FOCUS Online – Nachrichten
1. Oktober 2012 von
Mitterlehner lehnt Einfuhrverbot für Atomstrom ab – “Verstoß gegen EU” – Nachrichten – krone.at
9. März 2012 von
Bis zum Jahr 2014 soll Österreich durch den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien übers Jahr gerechnet keinen Atomstrom mehr importieren. Ein gesetzliches Verbot – selbst nur im Bereich des Stromhandels – würde aber gegen EU- Recht verstoßen und sei daher unmöglich, erklärte ÖVP- Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner am Freitag bei der Vorstellung des neuen Energieeffizienzgesetzes.
Infobox Quelle: Krone.at… [weiterlesen]