Verträge

28. April 2025

RUMMENIGGE WILL MEHR TV GELD ITALIEN ALS ZIEL

18.01.12 | 12:08 Uhr

Hannover (dpa) – Karl-Heinz Rummenigge hat die Messlatte vor den anstehenden Verhandlungen über die neuen TV-Verträge sehr hoch gelegt. Der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern München fordert ab der Saison 2013/2014 deutlich mehr Einnahmen für die Fußball-Bundesliga. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Stagnation und Rochaden – Kultur & Politik – derStandard.at › Kultur

Neue Verträge bei den großen Filmfestivals: Venedig mit neuer Leitung, Cannes und Berlin bestätigt Berlin/Rom/Paris – Durch Zufall hat es sich im Dezember ergeben, dass in
Cannes, Berlin und Venedig, bei den drei bedeutendsten Filmfestivals
Europas, neue Vertragsabschlüsse anstanden. In Cannes wurde das
Führungsduo Gilles Jacob (Präsident) und Thierry Frémaux (künstlerischer
Leiter) bis 2014 bestätigt, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Stagnation und Rochaden – Kultur & Politik – derStandard.at › Kultur

Neue Verträge bei den großen Filmfestivals: Venedig mit neuer Leitung, Cannes und Berlin bestätigt Berlin/Rom/Paris – Durch Zufall hat es sich im Dezember ergeben, dass in
Cannes, Berlin und Venedig, bei den drei bedeutendsten Filmfestivals
Europas, neue Vertragsabschlüsse anstanden. In Cannes wurde das
Führungsduo Gilles Jacob (Präsident) und Thierry Frémaux (künstlerischer
Leiter) bis 2014 bestätigt, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

solarhybrid gibt Erwerb von Solarprojekten in den USA bekannt (Ad hoc) | News | aktiencheck.de

Markranstädt (aktiencheck.de AG) – Die solarhybrid AG (ISIN DE000A0LR456 / WKN A0LR45), Brilon, gibt bekannt, dass sich die für das laufende Jahr geplante Durchführung des Erwerbes von Solarprojekten in den USA mit einer Leistung von ca. 2,25 GWp von der Solar Millennium Gruppe (ISIN DE0007218406 / WKN 721840), Erlangen, auf Anfang 2012 verschiebt. Ferner werden bei Durchführung der Transaktion nur Projekte Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

EU-Gipfel: Showdown für Merkel und den Euro > Kleine Zeitung

EU-Gipfel: Deutschland will die Euro-Länder zu strikter Budgetdisziplin zwingen und dafür mit Frankreich die europäischen Verträge umschreiben. Dagegen regt sich Widerstand.Foto © APAÜber sie und ihr Land war in den vergangenen Tagen wenig Gutes zu hören. Von Bismarckschem Machtstreben war da die Rede und vom Vierten Reich, das mit seinem aggressiven Spardiktat die Welt erneut in Unglück stürzen werde. Eine Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

EU: EU kämpft bei Gipfel um Zusammenhalt und Existenz – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Vor dem Brüsseler Krisengipfel ist in der EU ein existenzbedrohender Streit über den Kurs der Eurorettung entbrannt. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Frankreichs Staatschef Nicolas Sarkozy fordern eine weitreichende EU-Reform zur Eindämmung der Schuldenkrise.

Die Vorschläge von Deutschland und Frankreich für eine schärfere Haushaltsdisziplin stehen im Mittelpunkt des Gipfels: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

EU kämpft bei Gipfel um Zusammenhalt und Existenz

Vor dem Brüsseler Krisengipfel ist in der EU ein existenzbedrohender Streit über den Kurs der Eurorettung entbrannt. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Frankreichs Staatschef Nicolas Sarkozy fordern eine weitreichende EU-Reform zur Eindämmung der Schuldenkrise.

 

Die Vorschläge von Deutschland und Frankreich für eine schärfere Haushaltsdisziplin Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

EU-Gipfel-Vorschau: Europas Banken brauchen 115 Mrd. Euro Kapital > Kleine Zeitung

Den europäischen Großbanken fehlen nach Berechnungen der EU-Bankenaufsicht EBA insgesamt 114,7 Mrd. Euro. Das wurde am Donnerstag aus Finanzkreisen bekannt. Auf die deutschen Institute entfallen davon 13,1 Mrd. Euro. Das Tagesgeschehen live im Ticker.
Foto © APAShowdown für Merkel und den Euro
Aus Angst vor einer Rückkehr zur Drachme werden in Griechenland Riesensummen von heimischen Konten abgezogen: Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

EU: US-Finanzminister Geithner verspricht Italien Hilfe – Thema des Tages – Augsburger Allgemeine

Kurz vor Beginn des EU-Gipfels beendete US-Finanzminister Timothy Geithner seine Europatour zur Schuldenkrise in Italien. Bei einem Treffen mit Mario Monti lobte Geithner die Sparanstrengungen des hochverschuldeten Landes. Er versprach Italien Hilfe.

US-Finanzminister Timothy Geithner. Foto: Hannibal dpa

Er versichere dem neuen italienischen Regierungschef seine Unterstützung Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Jean Asselborn: Luxemburg warnt vor EU-Vertragsänderung

Der Außenminister Luxemburgs hält eine Änderung der EU-Verträge für zu langwierig und kompliziert. Jetzt gehe es um effektives Krisenmanagement.

Unmittelbar vor dem entscheidenden Treffen der Staats- und Regierungschefs in Brüssel hat Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn vor einer Änderung der EU-Verträge gewarnt. Asselborn sagte Welt Online: Die einzig lebenswichtige Zielsetzung muss die Quelle: Die Welt… [weiterlesen]