Der frühere Weltfußballer Kaká steht laut italienischen Medienberichten vor einer Rückkehr zum AC Mailand. Seine Berater sollen sich mit Vertretern des Klubs getroffen haben.
Der frühere Weltfußballer Kaká steht laut italienischen Medienberichten vor einer Rückkehr zum AC Mailand. Die Berater des brasilianischen Mittelfeldspielers von Real Madrid sollen sich am Donnerstag mit Vertretern des Tabellensiebten Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Italien: Medien: Kaká vor Rückkehr zum AC Mailand – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten
Xavier Salinas in Amt des Bischofs von Mallorca eingeführt
Xavier Salinas Viñals hat am Samstag (12.1.) in einer feierlichen Zeremonie in der Kathedrale von Palma das Amt des Bischofs von Mallorca übernommen. In Anwesenheit von Vertretern aus Kirche, Politik und Gesellschaft empfing er gegen Mittag den Bischofsstab aus den Händen von Renzo Frattino, dem Repräsentanten des Heiligen Stuhls in Spanien. Das Gefühl für Religion und Spiritualität in der Gesellschaft gehe Quelle: Mallorca Zeitung… [weiterlesen]
Italien: Napolitano will Krise mit Monti besprechen
Italiens Präsident Giorgio Napolitano will sich Medienberichten zufolge wegen der politischen Krise im Land an diesem Samstag mit Ministerpräsident Mario Monti treffen. Schon seit einiger Zeit spricht Napolitano regelmäßig mit Vertretern mehrerer Parteien, denn er will, dass die Monti-Amtszeit ordentlich zu Ende geht. Das ist aber nicht sicher, denn die Mitte-rechts-Partei von Ex-Ministerpräsident Silvio Quelle: Euronews Amerika… [weiterlesen]
Licht am Ende des Tunnels
Nach seiner Regierungsübernahme im November vergangenen Jahres sieht Ministerpräsident Mario Monti Italien bei der Überwindung der Schuldenkrise auf einem guten Weg. Im vorigen Jahr sei die wirtschaftliche Lage schlechter gewesen, erklärte Monti am Sonntag vor Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften in Rimini. Der Moment rücke näher, in dem das Land das Tief hinter sich lasse. Einen Zeitrahmen Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Ende der Schuldenkrise in Italien laut Monti in Sicht – Freie Presse
Rom (dapd). Nach seiner Regierungsübernahme im November vergangenen Jahres sieht Ministerpräsident Mario Monti Italien bei der Überwindung der Schuldenkrise auf einem guten Weg. Im vorigen Jahr sei die wirtschaftliche Lage schlechter gewesen, erklärte Monti am Sonntag vor Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften in Rimini. Der Moment rücke näher, in dem das Land das Tief hinter sich lasse. Einen Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Ende der Schuldenkrise in Italien laut Monti in Sicht – Freie Presse
Rom (dapd). Nach seiner Regierungsübernahme im November vergangenen Jahres sieht Ministerpräsident Mario Monti Italien bei der Überwindung der Schuldenkrise auf einem guten Weg. Im vorigen Jahr sei die wirtschaftliche Lage schlechter gewesen, erklärte Monti am Sonntag vor Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften in Rimini. Der Moment rücke näher, in dem das Land das Tief hinter sich lasse. Einen Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Monti sieht Italien bei Krisenbewältigung auf gutem Weg – Freie Presse
Rom (dapd). Neun Monate nach seiner Regierungsübernahme sieht Ministerpräsident Mario Monti Italien bei der Überwindung der Finanzkrise auf einem guten Kurs. Im vorigen Jahr sei die wirtschaftliche Lage schlechter gewesen, erklärte Monti am Sonntag vor Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gewerkschaft in Rimini. Der Moment rücke näher, in dem das Land das Tief hinter sich lasse. Einen Zeitrahmen nannte er Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Italienische Regierung bekommt Besuch von IWF-Experten – Freie Presse
Der Internationale Währungsfonds (IWF) sendet in der kommenden Woche eine Expertenmission zu Gesprächen über die italienische Schuldenlast nach Rom. Ein kleines Expertenteam werde sich mit Vertretern der Regierung des neuen Ministerpräsidenten Mario Monti treffen, sagte eine IWF-Sprecherin am Mittwoch in Washington. Die IWF-Experten würden sich über die italienischen Bemühungen zur Haushaltssanierung Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Weihnachtsbaum auf dem Petersplatz errichtet – Yahoo!
Rom (dapd). Auf dem Petersplatz in Rom ist am Montag eine 25 Meter hohe Kiefer aus den ukrainischen Karpaten aufgestellt worden. Sie soll in den nächsten Tagen mit rund 2.500 gold- und silberfarbenen Christbaumkugeln geschmückt werden. Am 16. Dezember wird der Weihnachtsbaum dann im vollen Lichterglanz erstrahlen, wenn in einer Zeremonie vor dem Amtssitz von Papst Benedikt XVI. von Vertretern ukrainischer Christen Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]