Verwandten

6. Februar 2025

Sommer 2013: Die Österreicher sind auch heuer wieder reisefreudig > Kleine Zeitung

57 Prozent der Österreicher verreisen mindestens ein Mal im Jahr. Die beliebteste Destination ist Österreich, aber auch Italien und Kroatien stehen hoch im Kurs. Organisierte Reisen sind im Kommen.Foto © APA Die Österreicher nutzen den Sommer weiter gerne für
Reisen: 2012 fuhren Bürger über 15 Jahren von Juli bis September
6,56 Millionen Mal in den Urlaub, das war ein Prozent mehr als 2011.
Davon umfassten 4,18 Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

NACHBEBEN ERSCHÜTTERNDEN NORDEN ITALIENS

21.05.12 | 07:44 Uhr | 4 mal gelesen

Rom/Ferrara (dpa) – Nach dem schweren Erdbeben in Norditalien haben tausende Menschen die Nacht zum Montag in Notunterkünften oder bei Freunden und Verwandten verbracht. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

NACHBEBEN ERSCHÜTTERN WEITER DEN NORDEN ITALIENS

21.05.12 | 04:24 Uhr | 3 mal gelesen

Rom (dpa) – Tausende Menschen haben nach dem Beben in Norditalien die Nacht in Notunterkünften oder bei Freunden oder Verwandten verbracht. Die Region Emilia Romagna wurde erneut von Nachbeben erschüttert. Die schwersten Erdstöße erreichten dabei in der Nacht eine Stärke von 3,7. Durch das schwere Beben gestern Morgen sind mindestens sieben Menschen umgekommen, darunter Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Nachbeben erschüttern weiter den Norden Italiens | Newsticker -

Rom. Tausende Menschen haben nach dem Beben in Norditalien die Nacht in Notunterkünften oder bei Freunden oder Verwandten verbracht. Die Region Emilia Romagna wurde erneut von Nachbeben erschüttert. Die schwersten Erdstöße erreichten dabei in der Nacht eine Stärke von 3,7. Durch das schwere Beben gestern Morgen sind mindestens sieben Menschen umgekommen, darunter eine Deutsche. Das italienische Fernsehen Quelle: Frankfurter Rundschau… [weiterlesen]

Schwarzer Kater erbt zehn Millionen Euro – Gesellschaft – derStandard.at › Panorama

Besitzerin hatte keine Verwandten – Pflegerin verwaltet das GeldRom – Ein schwarzer Kater in Rom hat Glück: Der Streuner erbte vor kurzem zehn Millionen Euro. Wie italienische Medien berichteten, hinterließ seine ehemalige Besitzerin, die 94-jährige Signora Assunta, dem Kater Tommasino eine Villa und zwei Wohnungen in Rom und Mailand, zahlreiche Bankkonten sowie Landflächen in Kalabrien im Wert von insgesamt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Familiensache: Gähnen steckt an – vor allem die Verwandten – Wissenschaft – Augsburger Allgemeine

Gähnen steckt vor allem nahe Verwandte an. Das haben italienische Wissenschaftler nun belegt. Es muss allerdings eine entscheidende Voraussetzung erfüllt sein.

Gähnen steckt an, doch längst nicht alle. Forscher der Universität Pisa (Italien) haben nun belegt, dass die emotionale Nähe zu einem Menschen entscheidend für die unbewusste Nachahmung ist.Foto: dpa

Gähnen steckt Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]