Villach

29. März 2025

Diebe mit 135 Kilogramm Steinpilzen in Kärnten gefasst – Österreich-Chronik – derStandard.at › Panorama

Auch gefälschter 50-Euro-Schein entdeckt – Pilze sollen an eine soziale Einrichtung gehen Villach – Drei mutmaßliche Pilzdiebe sind am Samstag bei einer Routinekontrolle der Autobahnpolizei Villach auf der Südautobahn in Richtung Italien (Bezirk Villach-Land) mit 135 Kilogramm Steinpilzen erwischt worden. Seit Anfang Oktober ist das Sammeln von Pilzen nicht mehr erlaubt. Als man von den Verdächtigen eine Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Kärnten: Diebe mit 135 Kilogramm Steinpilzen gefasst > Kleine Zeitung

Die drei mutmaßlichen Pilzdiebe wurden bei einer Routinekontrolle auf der Südautobahn erwischt. Sie waren in Richtung Italien unterwegs. Auch ein gefälschter 50-Euro-Schein entdeckt. Die Pilze sollen nun an eine soziale Einrichtung gehen.Foto © KK/BergwachtDa staunten die Bergwächter nicht schlecht: 20 Holzsteige voller Pilze fanden sie im Auto. Die Pilze wurden an soziale Einrichtungen verteiltDas hat Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Abfallsünder: Gemeinden im Kampf gegen Tschick-Reste > Kleine Zeitung

Strafen gegen Abfallsünder in Italien als Beispiel: Kärnten macht gegen Kippen und Kaugummis mobil.Foto © APAWer in Wien Kippen nicht in Aschenrohre versenkt, zahlt 75 Euro Für Gesprächsstoff sorgen dieser Tage die saftigen Strafen für weggeworfene Zigarettenstummel in Italien. In der norditalienischen Stadt Ferrara müssen Umweltsünder 100 Euro zahlen, in Trient gar 500 Euro. Die Strafen sind durchaus angebracht: Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Kärnten: Protestcamp gegen sechs Großprojekte > Kleine Zeitung

Grüne und 30 Bürgerinitiativen protestieren damit gegen umstrittene energiepolitische Vorhaben.Foto © KKZerschnitten von Pipelines, Stromleitungen und AutobahnenAlarmstufe Rot für Kärntens Lebensqualität und seinen Ruf als Tourismusland sehen die Grünen und 30 Kärntner Bürgerinitiativen, die nun gemeinsam sechs Großprojekte verhindern wollen. Dazu gehören das Gasdampfkraftwerk (GDK) in Klagenfurt Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Wirtschaft: Bankier Haselsteiner eröffnet erste Niederlassung in Kärnten > Kleine Zeitung

Semper Constantia Privatbank will in Villach vermögende Kunden – vor allem auch Italiener, Slowenen und Kroaten – ansprechen.Foto © Marco RieblerHans Peter Haselsteiner ist mit 48 Prozent an der Semper Constantia Privatbank beteiligtVor genau zwei Jahren kaufte der Kärntner Bauindustrielle Hans Peter Haselsteiner gemeinsam mit Donauchemie-Chef Alain de Krassny und Sanierer Erhard Grossnig die Semper Constantia Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]