Volkswirtschaften

23. Februar 2025

Studie: Euro-Austritt Griechenlands kann globale Krise auslösen | Konjunktur

Berlin (Reuters) – Ein Abschied Griechenlands vom Euro könnte einer Studie zufolge eine globale Wirtschaftskrise auslösen.

Sollten zudem noch Portugal, Italien und Spanien die Währungsunion verlassen, drohe eine dramatische internationale Rezession mit Auswirkungen auch auf USA und China, heißt es in einer am Mittwoch veröffentlichten Studie der Bertelsmann Stiftung. Bis 2020 würden die 42 wichtigsten Quelle: Reuters… [weiterlesen]

US-expert Willis: “Operation Twist is not effective”

The extended Operation Twist program does not change anything for the individual investor: At the moment the best weapon for Ben Bernanke is to make Obama act.” Willis did not expect the Federal Reserve Bank to step in but sees the decision still critically: The central bank put themselves in the corner by talking about creating jobs. It gave the relief the market was looking for. But now we need to see proof!” Besides Quelle: DAF… [weiterlesen]

130 Milliarden Euro für Wachstum > Kleine Zeitung

Die vier stärksten Volkswirtschaften der Euro-Zone wollen mit einer Wachstumsinitiative die Schuldenkrise weiter eindämmen. Das kündigte Italiens Regierungschef Mario Monti am Freitag nach einem Vierergipfel in Rom an.Foto © Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel, der spanische Premier Mariano Rajoy, der französische Präsident Francois Hollande und der italienische Premier Mario Monti (von L nach R)
Die Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Vierer-Gipfel in Rom: Monti befürchtet Spekulationsangriffe

Sie sind die vier größten Volkswirtschaften in Euroland: Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien. Madrid braucht bereits Hilfen für seine angeschlagenen Banken, Italien wackelt, dazu das Drama mit den Griechen. Krise überall: viel Gesprächsstoff für einen Vierer-Gipfel.

Eine Woche vor dem EU-Gipfel wollen die Spitzen der vier größten Volkswirtschaften der Euro-Zone Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Mini-Krisengipfel in Rom hat begonnen

Die Spitzen der vier grössten Volkswirtschaften der Eurozone sind in Rom zusammengekommen um Lösungsversuche für die Schuldenkrise und für die Rettung Griechenlands zu erörtern. Italiens Regierungschef Mario Monti empfing Angela Merkel, François Hollande und Mariano Rajoy.

Infografik
Die Eurokrise

Wachstumsinitiativen und Antworten auf den Druck der Finanzmärkte dürften weitere Themen Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

EU: Euro-Schuldenkrise: Vierer-Gipfel mit Merkel in Rom hat begonnen – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Die Spitzen der vier größten Volkswirtschaften der Eurozone erörtern in Rom Lösungsversuche für die Schuldenkrise und für die Rettung Griechenlands. Italiens Regierungschef Mario Monti empfing Bundeskanzlerin Angela Merkel, Frankreichs Staatspräsidenten Franà§ois Hollande und den spanischen Regierungschef Mariano Rajoy zu diesem Vierergipfel. Der römische Gipfel wurde auf Wunsch von Merkel um mehrere Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Gipfel in Rom : Vier suchen den Weg aus der Krise > Kleine Zeitung

Die Spitzen der vier größten Volkswirtschaften der Eurozone wollen am Freitag Lösungsversuche für die Schuldenkrise und für die Rettung Griechenlands erörtern. Indes ringen die EU-Finanzminister in Luxenburg um die EU-Finanzsteuer. Foto © Reuters Monti, Merkel, Rajoy und Hollande auf der Suche nach einem Ausweg aus der Eurokrise Die Spitzen der vier größten Volkswirtschaften der Eurozone wollen am Freitag Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Vierer-Gipfel mit Merkel sucht Lösungen – EU-Schuldenkrise – derStandard.at › Wirtschaft

Die vier größten Volkswirtschaften der EU beraten in Rom zur Schuldenkrise, eine Woche vor dem großen EU-Gipfel in Brüssel Rom – Die Spitzen der vier größten Volkswirtschaften der
Eurozone wollen am Freitag Lösungsversuche für die Schuldenkrise und
für die Rettung Griechenlands erörtern. Italiens Regierungschef Mario
Monti hat Bundeskanzlerin Angela Merkel, den französischen
Staatspräsidenten Franà§ois Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Vierer-Gipfel in Rom sucht Wege aus Schuldenkrise > Kleine Zeitung

Foto © APADie Spitzen der vier größten Volkswirtschaften der Eurozone wollen am Freitag Lösungsversuche für die Schuldenkrise und für die Rettung Griechenlands erörtern. Italiens Regierungschef Monti hat die deutsche Bundeskanzlerin Merkel, den französischen Staatspräsidenten Hollande und den spanischen Regierungschef Rajoy zu einem Vierer-Gipfel nach Rom eingeladen.

Eine Woche vor dem EU-Gipfel Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Zeitung: Treffen der Top Vier der Euro-Zone am 22. Juni | Ausland

Paris (Reuters) – Das Gipfeltreffen der vier größten Volkswirtschaften der Euro-Zone in Rom soll einem Zeitungsbericht zufolge am 22. Juni stattfinden.

Diesen Termin hätten italienische Regierungsvertreter genannt, berichtete die französische Zeitung Le Figaro am Samstag. Damit liegt das Datum nach den Wahlen in Griechenland und Frankreich am 17. Juni. Die Bundesregierung verwies darauf, dass Italiens Quelle: Reuters… [weiterlesen]