Vorbereitung

16. April 2025

Staatsanwalt will EM-Vorbereitung nicht stören: Buffon muss nicht im Wettskandal aussagen – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten

Der zuständige Staatsanwalt wird den Nationaltorwart Italiens, Gianluigi Buffon, im Ermittlungsverfahren um den Wettskandal nicht befragen. Die Begründung des Staatsanwalts für diesen Verzicht ist jedoch eigenwillig.
[weiterlesen]

Wettskandal: Staatsanwalt verschont Italo-Keeper Buffon

Vorläufige Immunität für Italiens National-Keeper: Gianluigi Buffon soll vor der EM nicht vor Gericht zitiert werden. Staatsanwalt Di Martino geht die Vorbereitung auf die Meisterschaft vor, auch der Verteidiger Criscito hätte ruhig im Kader bleiben können.

Italiens Fußball-Nationaltorhüter Gianluigi Buffon muss im Wettskandal keine Vorladung der Staatsanwaltschaft Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Fußball: Klose checkt bei DFB-Ärzten ein – Dortmunder kommen – Sport News – Aktuelle Sportnachrichten – Augsburger Allgemeine

Seinen ersten Arbeitstag auf Sardinien hatte sich Joachim Löw anders vorgestellt. Statt des geplanten Einstiegs in die EM-Vorbereitung musste Miroslav Klose nach seiner Ankunft im Trainingscamp der Nationalmannschaft gleich mit kaputtem Fuß bei den Medizinern einchecken.

Miroslav Klose ist im Trainingslager von den Ärzten untersucht worden. Foto: Jens Wolf dpa

Die ebenfalls angeschlagenen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Löw nominiert zwei Neulinge für die EM – Fussball

Deutschlands Nationalcoach Joachim Löw nominierte die unerfahrenen Julian Draxler und Ilkay Gündogan sowie Torhüter Marc-Andre ter Stegen ins provisorische 27-Mann-Kader für die EM 2012. Bis am 29. Mai werden drei Feldspieler und ein Torhüter aus dem Team gestrichen.
Der 18-jährige Draxler (Schalke) und der 20-jährige ter Stegen (Mönchengladbach) sind erstmals in der DFB-Auswahl dabei, die am 26. Mai im Rahmen Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Eishockey: Deutsche WM-Hoffnung Goc noch müde – Mehr Sport – FOCUS Online – Nachrichten

Die große deutsche WM-Hoffnung hat noch Eingewöhnungsprobleme. Erst langsam findet sich NHL-Star Marcel Goc bei der Eishockey-WM in Finnland und Schweden mit den Kollegen zurecht.
[weiterlesen]

Vorbereitung zum Öl-Abpumpen wieder aufgenommen – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama

Arbeiten könnten am Montag beginnenRom – Dank der besseren Wetterlage haben am Donnerstag erneut die Vorbereitungen für das Abpumpen des Schweröls aus den Tanks der vor einem Monat havarierten Costa Concordia begonnen. Ein Pontonschiff näherte sich der Havarie, um die Arbeiten aufzunehmen, berichteten italienische Medien. Die Techniker des niederländischen Bergungsunternehmens Smit Salvage hofften, ab Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

MLP-Chef Schroeder-Wildberg: “Meine Hauptaufgabe ist, für Tränen zu sorgen”

MLP-Chef Uwe Schroeder-Wildberg weiß, wie er den richtigen Ton findet als Bariton auf der Bühne und Manager in der Öffentlichkeit.

Dunkles Holz, festliche Bestuhlung ab und an wagt an diesem Nachmittag ein Tourist einen scheuen Blick in die prunkvolle Alte Aula der Heidelberger Universität. Uwe Schroeder-Wildberg, Chef des im nahe gelegenen Wiesloch sitzenden Finanzdienstleisters MLP, verbindet diesen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Spekulationen um Krisen-Hilfen für Italien – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft

Der IWF dementiert, dass ein Milliarden-Hilfspaket mit einem Volumen von bis zu 600 Milliarden in Vorbereitung sei Rom – Es ist die Zeit der großen Ankündigungen und raschen Dementis. Dieses Mal geht es um Italien. Der Internationale Währungsfonds beeilt sich, Spekulationen über ein Milliarden-Hilfspaket für Italien zurückzuweisen. Es gibt keine Gespräche mit den italienischen Behörden über ein Programm für Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]