vorschlagen

17. April 2025

Berlusconi – Würde Draghi als Präsident Italiens unterstützen | Ausland

Rom (Reuters) – Der frühere Regierungschef Silvio Berlusconi hat sich für EZB-Chef Mario Draghi als neuen italienischen Präsidenten ausgesprochen.

Falls eine Mehrheit Draghi vorschlagen würde, würde er für ihn stimmen, sagte Berlusconi am Dienstag. Die Europäische Zentralbank schloss Draghi als Nachfolger von Giorgio Napolitano jedoch aus. Draghis Amtszeit an der Spitze der EZB laufe bis Oktober 2019. Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Berlusconi liebäugelt offenbar mit Präsidentenamt – Freie Presse

Rom (dapd). Der ehemalige italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat sich mit einem überraschenden Vorschlag zum Prozedere bei der Präsidentenwahl auf der politischen Bühne zurückgemeldet. Seine Partei werde eine Verfassungsänderung vorschlagen, die in Italien wie in Frankreich eine Direktwahl ermögliche, sagte der 75-Jährige am Freitag. Bisher wird der italienische Präsident vom Parlament Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Italien will europaweites Einlagensicherungssystem – Zeitung | Artikel | Boerse-Go.de

ROM (Dow Jones) – Der italienische Ministerpräsident Mario Monti will einem Zeitungsbericht zufolge ein von der Europäischen Zentralbank (EZB) gestütztes europäisches Einlagensicherungssystem vorschlagen. Das berichtet die Mailänder Zeitung Corriere della Sera in ihrer Samstagausgabe ohne Nennung von Quellen. Monti werde den Plan auf dem G-8-Gipfel in Camp David präsentieren, so die Zeitung weiter.
Entwickelt Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Experiment Selbstverpflichtung gescheitert – Frauenquote – dieStandard.at › Politik

EU-Justizkommissarin Reding für Gesetze, dann geht etwas weiter – Ob EU-Kommission europäische Quotenregelung vorschlagen wird, bleibt noch offenBrüssel – In der Diskussion um die Besetzung von mehr führenden Wirtschaftspositionen mit Frauen hat EU-Justizkommissarin Viviane Reding erneut eine klare Präferenz für gesetzliche Schritte erkennen lassen. Nach einem Treffen mit italienischen Abgeordneten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]