Vorsichtsmaßnahme

5. April 2025

Novartis hält seinen Impfstoff für sicher

Novartis hält seinen in Italien hergestellten Grippeimpfstoff auch nach dem Auslieferungsstopp für sicher und wirksam. Der Impfstoff sei in Europa und Asien ausgeliefert worden, sagte Konzernchef Joseph Jimenez am Donnerstag in einer Telefonkonferenz. Weitere Verkaufsstopps erwartet Jimenez nicht.

Auch Deutschland überprüft Impfstoffe

Nach dem Verkaufsstopp für Grippeimpfstoffe in Italien Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Weitere Auslieferungsstopps für Grippeimpfstoff – Österreich-Chronik – derStandard.at › Panorama

Italien hat eine halbe Million Dosen Impfstoff von Novartis aus dem Verkehr gezogen, nun kritisiert der Gesundheitsminister den Konzern: Dieser habe zu spät vor möglichen Risiken gewarnt. Auch in Österreich wurde der Stoff möglicherweise schon verabreichtRom/Wien – Novartis wusste bereits seit 11. Juli von den Anomalien in einigen Dosen, schreibt die Mailänder Zeitung Corriere della Sera. Laut Gesundheitsminister Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Novartis-Grippeimpfstoff: Lieferstopp in Österreich – Österreich-Chronik – derStandard.at › Panorama

Verwendung untersagt, nachdem in Italien weiße Partikel in Spritzen entdeckt wurdenWien/Bern/Rom – Die Auslieferung der Novartis-Influenzaimpfstoffe ist am Mittwoch auch in Österreich gestoppt worden. Das sagte eine Sprecherin der österreichischen Tochtergesellschaft des Schweizer Pharmakonzerns am Mittwochabend. Der Schritt sei eine reine Vorsichtsmaßnahme aufgrund der Vorgänge in Italien und der Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Novartis-Grippeimpfstoff: Lieferstopp in Österreich – Österreich-Chronik – derStandard.at › Panorama

Verwendung untersagt, nachdem in Italien weiße Partikel in Spritzen entdeckt wurdenWien/Bern/Rom – Die Auslieferung der Novartis-Influenzaimpfstoffe ist am Mittwoch auch in Österreich gestoppt worden. Das sagte eine Sprecherin der österreichischen Tochtergesellschaft des Schweizer Pharmakonzerns am Mittwochabend. Der Schritt sei eine reine Vorsichtsmaßnahme aufgrund der Vorgänge in Italien und der Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Ebay stoppt Verkauf von Zuckerersatzstoff Sorbit

Reaktion auf Tod von 28-jähriger ItalienerinNach dem Tod einer 28 Jahre alten Italienerin hat die Internetplattform Ebay weltweit den Verkauf des Zuckerersatzstoffs Sorbit verboten. Das Verkaufsverbot sei eine Vorsichtsmaßnahme und werde so lange aufrecht erhalten, bis es weitere Aufklärung gebe, teilte das US-Unternehmen mit. Ebay sei zutiefst betrübt über das, was geschehen ist und kooperiere vollkommen Quelle: Gesundheit.de… [weiterlesen]