Wachstumspaket

17. April 2025

Konjunktur: Italien bringt Wachstumsdekret „2.0“ auf den Weg – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Die italienische Regierung hat am Donnerstagabend ein millionenschweres Wachstumspaket auf den Weg gebracht.
Der Ministerrat beschloss ein Dekret Wachstum 2.0, das insbesondere die Digitalisierung fördern soll. Die Expertenregierung von Mario Monti sagte 150 Millionen Euro zu, um das schnelle Internet-Netz auszubauen, dessen Fehlen ein Grund für die Zurückhaltung der Wirtschaft sei. Das Geld soll vor Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Besuch von der Kanzlerin: Monti kappt die Staatskosten

In Rom trifft Angela Merkel Mario Monti – die Kanzlerin liegt mit dem italienischen Regierungschef über Kreuz, weil das Land aus ihrer Sicht nicht genug spart. Daheim ist es für Monti gerade umgekehrt: Da begehren die Kommunen heftig gegen seinen Sparkurs auf.

von Tobias Bayer  Mailand

Die italienische Regierung macht Ernst mit den Kürzungen in der öffentlichen Verwaltung. Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Seehofer-Kritik schlägt Wellen – Freie Presse

Berlin (dapd). Die Europapolitik wird zum Streitthema in der Koalition. Die FDP kritisierte die Drohungen des CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer angesichts Euro-Rettungspolitik der Bundesregierung. Der Präsident des Außenhandelsverbands BGA, Anton Börner, verteidigte die Regierung. Italiens Ministerpräsident Mario Monti wies Kritik an seiner Verhandlungstaktik zurück.
Seehofer hatte im Stern die Milliardenzusagen Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

EU-Staaten beschliessen Wachstumspaket

Die Mitgliedstaaten der EU haben sich dem Grundsatz nach auf ein Wachstumsprogramm von 120 Milliarden Euro geeinigt. Mit dem Geld, das rund einem Prozent der europäischen Wirtschaftsleistung entspricht, sollen die Konjunktur angekurbelt und neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Darauf verständigten sich die 27 Staats- und Regierungschefs der Union bei ihrem Gipfeltreffen am Donnerstagabend in Brüssel, Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

120 Milliarden für die Konjunktur: EU-Gipfel verständigt sich auf Wachstumspaket

Update Die 27 EU-Regierungen haben sich am Donnerstagabend auf ein gemeinsames Wachstumsprogramm verständigt. Doch die Stimmung auf dem EU-Gipfel ist aufgeheizt wie nie. Italien und Spanien stehen unter Druck – und lassen das auch ihre Partner spüren. Die Mitgliedstaaten der EU haben sich dem Grundsatz nach auf ein Wachstumsprogramm von 120 Milliarden Euro geeinigt. Mit dem Geld sollen die europäische Konjunktur Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]

Deutschland, Frankreich Spanien, Italien gegen Euro-Krise: EU-Vierergipfel stimmt für milliardenschweres Wachstumspaket – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Die vier stärksten Volkswirtschaften der Eurozone wollen mit einem 130-Milliarden-Euro-Paket für mehr Wachstum und Beschäftigung in Europa sorgen. Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien wollen sich zudem für eine Finanztransaktionssteuer auf dem EU-Gipfel einsetzen.

[weiterlesen]

Front: Vierergipfel zur Schuldenkrise

Der italienische Ministerpräsident Mario Monti sprach gestern nach einem Vierergipfel in Rom von einem Wachstumspaket im Umfang von 130 Milliarden Euro.
Die europäische Haushaltsdisziplin könne nur dann nachhaltig sein, wenn es ausreichend Wachstum und Arbeitsplätze gebe, sagte Monti. Ein Prozent des europäischen Bruttoinlandproduktes sollen zusätzlich in wachstumsfördernde Massnahmen fliessen, Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Vierer-Gipfel für Wachstumspaket und Finanztransaktionssteuer

Bei ihrem Treffen in Rom haben sich die Regierungschefs der vier stärksten Euro-Volkswirtschaften auf ein 130-Milliarden-Euro-Paket für mehr Wachstum und Beschäftigung geeinigt. Auch bei einer Finanztransaktionssteuer rückt man näher – ansonsten gab es wenig Übereinstimmung.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio RomIn Rom ist es in diesen Tagen unerträglich heiß. Über 35 Grad. Kein Wind, die Stadt ein Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Deutschland, Frankreich Spanien, Italien: Die vier stärksten Wirtschaften der EU für Wachstumspaket – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Die vier stärksten Volkswirtschaften der Eurozone wollen mit einem 130-Milliarden-Euro-Paket für mehr Wachstum und Beschäftigung in Europa sorgen. Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien wollen sich zudem für eine Finanztransaktionssteuer auf dem EU-Gipfel einsetzen.

[weiterlesen]

Wachstumsinitiative von 130 Mrd Euro geplant | Artikel | Boerse-Go.de

Rom (BoerseGo.de) – Die Regierungen von Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien haben sich bei einem Treffen in Rom für eine europäische Wachstumsinitiative ausgesprochen. Wir wünschen uns ein Paket von Maßnahmen für Wachstum in der Größenordnung von 130 Milliarden Euro, sagte der italienische Regierungschef Mario Monti am Freitag nach einem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, Frankreichs Präsident Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]