Großauftrag für Klagenfurter Firma in Saudi-Arabien.Foto © EnergeticaRene BattistuttiEin riesiger Kristall wächst derzeit aus dem Wüstenboden nahe Riad, der Hauptstadt des Königreichs Saudi-Arabien. King Abdullah Petroleum Studies and Research Center heißt das neue Forschungsinstitut, das entsteht. Ein Kärntner Unternehmen hat sich dort jetzt einen Auftrag gesichert: Die Klagenfurter Firma energetica Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Kärntner Strom in der Wüste > Kleine Zeitung
EU: Trotz Reformkurs wächst Euro-Zone erst 2014 wieder | Top-Nachrichten
Brüssel/Berlin (Reuters) – Die Wirtschaft in der Euro-Zone kommt nach Ansicht der EU-Kommission 2013 nicht über eine Stagnation hinaus.
Grund dafür ist die anhaltende Konjunkturschwäche der kriselnden Schuldenstaaten wie Italien, Spanien, Portugal und Griechenland, wo harsche Sparpolitik das Wachstum kurzfristig noch bremst. In ihrer Herbstprognose vom Mittwoch sagt die Brüsseler Behörde der gesamten Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Italien: Juves Schuldenberg wächst weiter – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten
Der Schuldenberg des italienischen Fußball-Rekordmeisters Juventus Turin ist trotz eines besseren Geschäftsjahres in den vergangenen zwölf Monaten weiter angewachsen.
Wie Präsident Andrea Agnelli bei der Aktionärsversammlung in Turin mitteilte, verzeichnete der Verein einen Verlust von 48,6 Millionen Euro. Damit erhöhten sich die Verbindlichkeiten der Norditaliener auf 127,7 Millionen Euro.Agnelli Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Italien: Berlusconis Firmenimperium wächst schon lange nicht mehr – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine
Berlusconis Firmenimperium mit mehreren tausenden an Mitarbeitern wächst schon lange nicht mehr. Von Christa Langen-Peduto
Silvio Berlusconi.Foto: dpa
Berlusconis Firmenimperium mit mehreren tausenden an Mitarbeitern wächst schon lange nicht mehr. Die 1978 von ihm gegründete Mediaset-Gruppe, an der Börse dotiert, hat drei landweite große private Fernsehsender. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Korruptionsvorwürfe: Kritik an Plänen für Müll-Import wächst
Der Streit um die Pläne für den Müll-Import auf Mallorca verschärft sich. So fordern die Oppositionsparteien im Balearen-Parlament und Umweltschutzorganisationen, die Pläne zu stoppen, nachdem Korruptionsvorwürfe gegen Verhandlungspartner in Italien bekannt geworden sind. Die Konzessionsfirma Tirme, die auf Mallorca die Müllverbrennungsanlage betreibt, verhandle mit korrupten italienischen Unternehmern, Quelle: Mallorca Zeitung… [weiterlesen]
Neuer Rekordwert: Italiens Schuldenberg wächst auf fast zwei Billionen Euro – Staatsverschuldung – FOCUS Online – Nachrichten
Der immense Schuldenberg des krisengeplagten Euro-Lands Italien ist im Juni weiter gewachsen. Schuld sind eine tiefe Rezession im Land und die teure Refinanzierung an den Kapitalmärkten. Investoren ziehen ihr Kapital ab.
Die Verbindlichkeiten beliefen sich auf den Rekordwert von 1972,9 Milliarden Euro, wie die Nachrichtenagentur Ansa am Montag unter Berufung auf Angaben der italienischen Notenbank berichtete. Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Scharfe Kritik an Ministerpräsident Mario Monti – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine
Die Kritik an Italiens Ministerpräsident Mario Monti für seine Aussagen zu mehr Eigenständigkeit der Regierungen von ihren Parlamenten wächst und wächst.
Scharfe Kritik an Mario Monti: Die SPD hat die Empfehlung des italienischen Ministerpräsidenten Mario Monti zu mehr Eigenständigkeit der Regierungen von ihren Parlamenten scharf kritisiert.Foto: dpa
Scharfe Kritik Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Jugendarbeitslosigkeit: “Italien ist kein Land für junge Menschen”
Immer mehr junge Menschen verlassen Italien – die Jugendarbeitslosigkeit liegt bei 36 Prozent, für die unter 25-Jährigen gibt es kaum Perspektiven. Italiens Regierungschef Monti ist angetreten, um den Arbeitsmarkt zu reformieren. Doch bisher sind die Erfolge bescheiden.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio RomDie Krise in Italien hat ein Gesicht, ein junges Gesicht. Die jungen Italiener sind die Verlierer Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Angel Merkel und Mario Monti retten Europa! Seehofer rasselt mit dem Säbel! – Wirtschaft ©
Die Beschlüsse des EU-Gipfels sorgen für Zündstoff, doch Kanzlerin Angela Merkel betont bei einem Treffen mit Italiens Premier Mario Monti: Nur gemeinsam ist Europa stark. Doch auch an der Heimatfront wächst die Unruhe, besonders ein Bayer poltert
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Italien
ungeachtet der jüngsten Misstöne Solidarität im Kampf gegen die hohe
Staatsverschuldung zugesichert. Quelle: Spaniens Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]