Wahlliste

25. Februar 2025

Monti stellte Wahlliste aus Zentrumsparteien vor > Kleine Zeitung

Foto © APAItaliens scheidender PremierMonti hat am Freitag die Wahlliste aus Zentrumsparteien vorgestellt, die eine zweite Regierung unter seiner Führung unterstützen wollen. Mit Monti für Italien, heißt die Liste, die mit Montis Reformprogramm um die Wählergunst wirbt. Er gehe mit einer einzigen Wahlliste im Senat ins Rennen, erklärte der Wirtschaftsprofessor am Freitag in Rom.

Im Abgeordnetenhaus sollen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Monti denkt an eigene Wahlliste > Kleine Zeitung

Foto © APADer zurückgetretene italienische Ministerpräsident Monti denkt an eine einzige Wahlliste von Parteien, die seine wirtschaftlichen und politischen Reformen unterstützen wollen. Monti sei damit einverstanden, dass die Wahlliste seinen Namen im Parteisymbol trage, berichteten italienische Medien am Donnerstag. Damit will der 69-Jährige die gemäßigten Kräfte vereinen, die sein Programm unterstützen.

Der Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Monti tritt bei Parlamentswahlen in Italien an > Kleine Zeitung

Foto © APADer italienische Regierungschef Monti hat laut italienischen Medien beschlossen, als Spitzenkandidat an den Parlamentswahlen im Februar teilzunehmen. Der 69-Jährige soll an der Spitze einer Zentrumskoalition stehen, der unter anderem Ferrari-Chef Luca Cordero di Montezemolo und der Vorsitzende der christdemokratischen UDC Pier Ferdinando Casini angehören werden.

Monti wolle mit epochalen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Berlusconi bricht rechter Flügel weg – Italien – derStandard.at › International

Ex-Premier bemüht sich um Wiederbelebung der Allianz mit Lega NordRom – Die Mitte-rechts-Partei Volk der Freiheit (PdL – Popolo della libertá) um Italiens Ex-Premier Silvio Berlusconi bröckelt weiter. Nachdem sich am Wochenende eine Fraktion gebildet hat, die die Premierkandidatur von Regierungschef Mario Monti anstelle jener Berlusconis unterstützt, nehmen die Spaltungstendenzen in der Gruppierung zu. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]