Wahrheit

22. Februar 2025

Lügen rund um die Havarie der “Costa Concordia”

Heute vor einem Jahr kollidierte die Costa Concordia mit einem Felsen. 32 Menschen starben. Sie könnten noch leben, wenn die Verantwortlichen an Bord damals nicht gelogen hätten. Es sei nur ein Stromausfall, hieß es zunächst von der Brücke. Und der Ex-Kapitän hat noch heute ein Problem mit der Wahrheit.Von Stefan Troendle, ARD-Hörfunkstudio RomSchlamperei, Ausreden, Unfähigkeit – auf der Costa Concordia ging Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Tschechien: Klaus-Mitarbeiter vergleicht Havel mit Mussolini – Tschechische Republik – derStandard.at › International

Umstrittene Aussagen Hajeks in seinem neuen BuchPrag – Der Vizechef der Kanzlei des tschechischen Staatspräsidenten Vaclav Klaus, Petr Hajek, hat mit einer kontroversen Aussage wieder für Aufsehen gesorgt. Im Tschechischen Fernsehen verglich er den früheren Staatschef Vaclav Havel mit dem ehemaligen italienischen Diktator Benito Mussolini.
Vaclav Havel hat nicht an die Demokratie des klassischen, westlichen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Sagt dieser Italiener die Wahrheit?: Montis Kassenwart gibt beim Sparen den Musterschüler – Staatsverschuldung – FOCUS Online – Nachrichten

In der Schuldenkrise ist Italien nur einen Schritt vom Abgrund entfernt. Doch der italienische Finanzminister Vittorio Grilli zeichnet bei einem Auftritt in München ein ganz anderes Bild – und präsentiert überraschend deutsche Tugenden.
So sehr sich alle Blicke nach Griechenland richten – das Schicksal der Euro-Zone hängt nicht an dem Schuldenstaat in der Ägäis. Sogar Politiker geben offen zu, dass eine Pleite Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Anhörung zur “Costa Concordia”: Schettinos Auftritt: Lächeln, plaudern, Hände schütteln – Die Katastrophe der Costa Concordia – FOCUS Online – Nachrichten

Die Vorbereitungen für den Prozess zur Costa Concordia-Havarie werden konkret. Mittendrin: Francesco Schettino. Der Ex-Kapitän zeigt sich vor Gericht – und zwar äußerst offensiv. Die Wahrheit muss ans Licht, sagt er.
Er kam durch einen Nebeneingang, lange vor dem offiziellen Beginn der Beweisaufnahme. In einem dunklen Anzug und mit Schlips nahm Unglückskapitän Francesco Schettino bei seinen Anwälten Platz. Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Machtkampf im Vatikan überschattet Pfingstmesse

Normalerweise ist die Pfingstmesse für den Papst ein Freudenfest. Diesmal aber war die Predigt Benedikts XVI. von einem Machtkampf im Vatikan überschattet. So konnte seine Mahnung, wir müssten in einem Geist der Einheit und Wahrheit leben, unterschiedlich verstanden werden.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio Rom

[Bildunterschrift: Papst Benedikt XVI. während der Pfingstmesse im Petersdom Quelle: Tagesschau NEU... [weiterlesen]

Vatikan: Geheimarchiv des Vatikans zeigt spektakuläre Dokumente

Der Vatikan öffnet sein Archiv. Nicht ganz, aber mit spektakulären Dokumenten wie der Bannbulle gegen Luther, dem Freispruch der geheimnisumwitterten Tempelritter, der Verurteilung Galileo Galileis. Dokumente über den Vatikan und den Nationalsozialismus werden vorenthalten. Ach, das Vatikanische Geheimarchiv. Verborgen im Gewirr endloser Korridore, tief unter der Erde, enthält es die Wahrheit – die einzig Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]

Katholische Kirche: Vatikan ringt um die Wahrheit zum Kindesmissbrauch

Ein Symposium zu Missbrauch in der katholischen Kirche fordert mehr Offenheit. Zu lange habe der Schutz der Institution im Vordergrund gestanden, sagt der deutsche Kardinal Marx.

Der Titel des internationalen Kongresses, „Auf dem Weg zur Heilung und Erneuerung”, ließ kaum etwas ahnen von dem brisanten Thema an der Päpstlichen Gregoriana-Universität in Rom. Aber bis zum Donnerstag ging es vier Tage Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Schriftsteller Umberto Eco wird 80

Was ist die Wahrheit? So könnte man vielleicht das zentrale Thema von Umberto Eco überschreiben. Der Verfasser des Weltbestsellers Im Namen der Rose ist nicht nur als Autor, sondern auch als Wissenschaftler und moralische Instanz auf der Suche nach der Wahrheit. Jetzt wird er 80 Jahre alt.Von Daniela Stahl, ARD-Hörfunkstudio RomAuf die Suche nach der Wahrheit schickt er seine Leser gern zusammen mit Lügnern, Detektiven Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]