Schwere Unwetter haben in der Nacht zum Sonntag im norditalienischen Piemont und in der benachbarten Lombardei zu Überschwemmungen sowie Erdrutsche ausgelöst und einen Autofahrer getötet. Der Mann starb am Sonntag in Padua, als nach starken Regenfällen ein entwurzelter Baum auf sein Auto krachte.
Umstürzende Bäume verletzten in Verbania am Lago Maggiore auch zwei Camper. Ein Tornado verwüstete in dem Ort den Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Schwere Unwetter wüten in Italien
Waldbrand La Gomera: Feuer noch nicht unter Kontrolle, aber 5000 Evakuierte dürfen zurück! – Verschiedenes ©
In den Wäldern der Kanaren-Inseln La Gomera lodern weiter die Flammen. Allerdings breitet sich das Feuer nicht mehr so rasch aus wie zuvor. Auch in Italien und Griechenland entspannt sich die Lage etwas. Im Süden Italiens lodern jedoch noch immer Dutzen
Im Kampf gegen einen großen Waldbrand auf der
Kanaren-Insel La Gomera hat sich die Lage leicht entspannt. Zehn Tage
nach dem Ausbruch des Feuers breiteten Quelle: Spaniens Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
Brände in Südeuropa – Hitzewelle in Spanien > Kleine Zeitung
Foto © APAHitze und Brände halten Südeuropa weiter in Atem: Besonders betroffen sind Griechenland, Italien, Portugal. Die Behörden in Spanien riefen wegen einer Hitzewelle für Teile des Landes die höchste Alarmstufe aus. Die griechische Feuerwehr hat am Samstag mit Unterstützung von Soldaten und Verstärkung aus Serbien gegen den verheerenden Waldbrand nahe der Mönchsrepublik am Berg Athos gekämpft.
Wie Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Feuersbrunst in Südeuropa: Hunderte Menschen fliehen vor Waldbränden in Spanien und Italien – Welterbe bedroht, Menschen fliehen – FOCUS Online – Nachrichten
Auf den spanischen und italienischen Urlaubs-Inseln Teneriffa, La Palma, Mallorca und Sardinien wütet das Feuer. Ein Waldbrand bedroht einen Naturpark. Auch in Montenegro und Portugal mussten Urlauber evakuiert werden.
Die Waldbrände auf den Kanarischen Inseln sind weiter außer Kontrolle. Das Feuer auf Teneriffa erreichte am Montagmorgen einen Waldstreifen am Rande des Parks um den Vulkan Teide. Ein Sprecher Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Boulevard: Waldbrände bedrohen Nationalpärke im südlichen Europa
Olbia/Teneriffa. – Am Dienstag brach auch im süditalienischen Pollino-Nationalpark ein grösseres Feuer aus, berichtete die italienische Nachrichtenagentur Ansa. Tausende Hektar waren dort bereits 2007 durch Brandstiftung zerstört worden.
Am Sonntag hatte ein vom Mistralwind getriebenes Feuer bei San Teodoro im sardischen Nordosten 700 bis 800 Hektar Wald und Buschwerk zerstört. 800 Touristen Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]