Günther Gorenzel hat sich als Co-Trainer international einen Namen gemacht, derzeit assistiert er Marco Kurz in Hoffenheim. Ein Gespräch über die Dichte der deutschen Liga, Walter Schachner und die Konzentration auf die nächste Aufgabe Günther Gorenzel hat sich als Fußball-Fachmann einen Ruf erworben, der über die Alpenränder hinausgeht. In der Coaching-Zone der deutschen Bundesliga ist der Kärntner der einzige Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
“Deutschland hat die stärkste Liga” – Deutsche Bundesliga – derStandard.at › Sport
“Elektroautos sind bei heutigem Strommix Kohleautos” – Strom – derStandard.at › Wirtschaft
Den Hype um das Elektroauto hält Österreichs Energieregulator Walter Boltz für unberechtigt und aus ökologischer Sicht für bedenklichSTANDARD: 2020 sollen laut Regierung und Industrie bis zu 250.000
Elektroautos auf Österreichs Straßen unterwegs sein. Realistisch?
Boltz: Völlig überzogen. Ende Mai waren laut Statistik Austria gerade einmal
1200 Elektroautos angemeldet. Die heutigen Autos sind so teuer Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Italienische Reise – Bühne – derStandard.at › Kultur
Il Giardino Armonico eröffnete die Haydntage Eisenstadt – Beschauliches Burgenland. Der Wein, die Obstbäume, die Felder, das Zügchen fährt eingleisig und tutet ab und zu bei unbeschrankten Übergängen. So muss das sein. Wie tief die Sonne am frühen Abend schon steht.
In Eisenstadt wirkt Walter Reicher zwar noch nicht ganz so lange, wie es Joseph Haydn seinerzeit tat, aber doch immerhin schon ein Vierteljahrhundert. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Paralympics: Medaillen für Österreich, Gold für Zanardi > Kleine Zeitung
Handbiker Walter Ablinger holte am Mittwoch bei den Paralympics die Silberne, Wolfgang Schattauer durfte sich über Bronze freuen. Seinen Traum von Gold erfüllte sich der beinamputierte Ex-Formel-1-Pilot Alessandro Zanardi.
Foto © GEPAWalter Ablinger Für Österreichs Athleten läuft es bei den Paralympics in London weiter nach Wunsch. Am Mittwoch gab es bereits die Medaillen Nummer neun und zehn. Handbiker Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Italien: Renditen steigen
Redakteur: Christian Kastner
0 / 5 – 0 Gesamt
Alle Videos zu diesem Thema
12.06.
mehr »
12.06.
mehr »
12.06.
mehr »
Meistgesehen 24 Std.
Bestbewertet
Halver Quelle: DAF… [weiterlesen]
Fitch: Italien in besserem Zustand als Spanien
Redakteur: Christian Kastner
0 / 5 – 0 Gesamt
Alle Videos zu diesem Thema
12.06.
mehr »
12.06.
mehr »
12.06.
mehr »
Meistgesehen 24 Std.
Bestbewertet
Halver Quelle: DAF… [weiterlesen]
Papst gibt Ex-Bischof Mixa wieder ein Amt
Späte Rehabilitierung für den Verstoßenen: Papst Benedikt XVI. hat dem umstrittenen früheren Bischof von Augsburg, Mixa, einen Beraterposten anvertraut. Gut zwei Jahre nach seinem Rücktritt wegen Misshandlungs- und Veruntreuungsvorwürfen wird Mixa Mitglied im Päpstlichen Gesundheitsrat.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio Rom
[Bildunterschrift: Bischof Walter Mixa am 11.04.2010 vor der Quelle: Tagesschau NEU... [weiterlesen]
Heute in den Feuilletons: Aufgelöst in kommunikativer Interaktion
Aufgelöst in kommunikativer Interaktion
Gegenwartsliteratur entsteht eher auf Facebook als im Literaturbetrieb, meint der Tagesspiegel. Die FAZ ist froh, dass Deutschland nicht von Gockeln regiert wird, sondern von Angela Merkel. SZ und NZZ rümpfen die Nase: Klar kann man über Kultursubventionen diskutieren, aber intelligent, bitte.