Warnweste

8. April 2025

Neues Gesetz: Frankreich: Alkoholtests im Auto machen Ärger – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Wer nach Frankreich fahren will, braucht seit 1. Juli 2012 ein Alkoholmessgerät im Auto. Doch die Geräte sollen schwer zu bekommen, unzuverlässig und krebserregend sein.

Seit 1.Juli müssen Autofahrer in Frankreich ein Alkoholmessgerät im Fahrzeug haben.Foto: dpa

Viele Autofahrer in Frankreich sind verärgert. Seit dem 1. Juli ist dort in jedem Auto ein Alkohol-Test Pflicht. Die Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Abweichende Verkehrsbestimmungen in Italien und Österreich

6. August 2012, ADAC, Frankreich, Italien

Urlauber, die mit dem Auto in die Ferien fahren, sollten sich laut ADAC unbedingt über die im Land geltenden Verkehrsbestimmungen informieren. Warnweste, Licht am Tag oder Tempolimits – diese und andere Bestimmungen weichen von denen in Deutschland ab. Damit nach dem Urlaub kein Knöllchen aus Italien, Frankreich oder Österreich für böse Überraschungen sorgt, Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]

Autofahren im Ausland: Was es zu beachten gilt

06.08.2012, 07:27

MÜNCHEN. – Urlauber, die mit dem Auto in die Ferien fahren, sollten sich laut ADAC unbedingt über die im Land geltenden Verkehrsbestimmungen informieren. Warnweste, Licht am Tag oder Tempolimits diese und andere Bestimmungen weichen von denen in Deutschland ab. Damit nach dem Urlaub kein Knöllchen aus Italien, Frankreich oder Österreich für böse Überraschungen sorgt, hat der Club einige Quelle: Brennstoffspiegel… [weiterlesen]

Frankreich, Italien, Österreich: Das müssen deutsche Autofahrer im Urlaub wissen – Urlaubstipps – FOCUS Online – Nachrichten

In fast allen Bundesländern sind Ferien und des Deutschen liebstes Fortbewegungsmittel ist und bleibt das Auto. Um im Ausland nicht unter die sprichwörtlichen Räder zu kommen, sollten die landesüblichen Verkehrsregeln beachtet werden.
Warnweste, Licht am Tag oder Tempolimits – diese und andere Bestimmungen weichen in vielen Ländern von denen in Deutschland ab. Damit nach dem Urlaub kein Knöllchen aus Italien, Quelle: Focus.de… [weiterlesen]