Wechselrichter

24. Februar 2025

photovoltaik-Magazin online: SolarMax eröffnet neuen Hauptsitz in der Schweiz

29. November 2012 | von: Sputnik Engineering AG (SolarMax)

Der neue SolarMax Firmenhauptsitz vereint die drei bisherigen Schweizer Standorte und bietet Platz für 500 Mitarbeiter. Aktuell beschäftigt SolarMax in der Schweiz 300 Personen, die das moderne, energieeffiziente Gebäude im Oktober 2012 bezogen haben.

Biel, 29. November 2012: Sputnik Engineering – 1991 gegründet und heute einer der weltweit Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]

photovoltaik-Magazin online: Die SolarMax S-Serie: Zuverlässigkeit für 100 Jahre

22. November 2012 | von: Sputnik Engineering AG (SolarMax)

Über 160.000 Stringwechselrichter der SolarMax S-Serie wurden in den letzten fünf Jahren weltweit installiert – mehr als 99 Prozent arbeiten seither einwandfrei.

Biel, 22. November 2012: Die Stringwechselrichter der SolarMax S-Serie gehören mittlerweile zu den Klassikern im Portfolio des Schweizer Wechselrichterherstellers Sputnik Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]

photovoltaik-Magazin online: Die neue SolarMax P-Serie: Das Power-Paket für private PV-Anlagen

11. Juni 2012 | von: Sputnik Engineering (SolarMax)

Die eigens für Solaranlagen bis zu 6 kWp entwickelten Stringwechselrichter der SolarMax P-Serie werden erstmals auf der Intersolar Europe 2012 vorgestellt.

Biel, 11. Juni 2012: Die vier neuen P-Wechselrichter im Leistungsbereich von bis zu 5 kW ergänzen das Angebot von SolarMax im privaten Solaranlagenbereich. Mit einem Fokus auf flexible Einsatzmöglichkeiten Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]

photovoltaik-Magazin online: Neuer SolarMax MT-Wechselrichter auf der Intersolar 2012

29. Mai 2012 | von: Sputnik Engineering (SolarMax)

Der neue SolarMax 8MT2-Stringwechselrichter, speziell für kleinere PV-Anlagen, wird erstmals auf der Intersolar Europe 2012 vorgestellt.

Biel, 29. Mai 2012: Der Schweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering ergänzt seine erfolgreiche SolarMax MT-Serie um den neuen 8MT2-Stringwechselrichter mit einer Ausgangsleistung von 8 kW. Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]

photovoltaik-Magazin online: Die neuen SolarMax MT2-Wechselrichter: Optimiert für dezentrale Großanlagen

20. Februar 2012 | von: SolarMax

Der Schweizer Wechselrichterhersteller ergänzt die erfolgreiche SolarMax MT-Serie um drei weitere Geräte im Leistungsbereich von 10-15 kW. Die neuen MT2-Stringwechselrichter sind ab April 2012 erhältlich und eignen sich sowohl für Anlagen ab 10 kW Leistung als auch speziell für dezentrale Großanlagen.

Biel, 20. Februar 2012: Die Wechselrichter der MT-Serie gehören Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]

photovoltaik-Magazin online: SolarMax Wechselrichter erfüllen Nieder- und Mittelspannungsrichtlinie

16. Dezember 2011 | von: Sputnik Engineering AG

Am 1.1.2012 tritt die neue Niederspannungsrichtlinie (VDE-AR-N 4105) in Deutschland in Kraft. Wechselrichter müssen ab diesem Zeitpunkt neue technische Anforderungen erfüllen und einen wesentlichen Beitrag zum Netzmanagement leisten.

Biel, 15.12.2011: Um die Photovoltaik in Deutschland weiterhin sicher auszubauen, spielt die Netzintegration Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]