Der 14. Februar ist in vielen Teilen der Welt als Tag der Verliebten bekannt. Eine gute Gelegenheit für Floristen, um mit Blumen Geld zu verdienen. Doch sie haben den romantischen Brauch nicht erfunden.
Blumen, ein romantisches Abendessen oder gar eine Kurzreise – Verliebte lassen sich am 14. Februar so einiges einfallen, um dem Partner eine Freude zu machen. Das Valentinsbrauchtum ist schon alt, doch erst nach Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Auf den Spuren des Valentinstag: Wer hat den Tag der Liebenden erfunden? – Wer hat den Tag der Liebenden erfunden? – FOCUS Online – Nachrichten
Fernsehfilm über Rommel: Der Mythos des “Wüstenfuches” verblasst – Mythos Rommel – FOCUS Online – Nachrichten
Vor allem der Afrikafeldzug machte ihn zum Idol: Im Zweiten Weltkrieg avancierte General Erwin Rommel zum populärsten deutschen Truppenführer. Doch der Mythos verblasst.
Am Ende wollte ihn Hitler nicht mehr – seinen Lieblingsgeneral, den Wüstenfuchs und Propaganda-Soldaten Nummer eins. Vor die Wahl gestellt, ob Volksgerichtshof oder Selbsttötung, wählte Erwin Rommel den Suizid und schluckte eine Zyankali-Kapsel. Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
TV-Film über Rommel: Der Mythos des “Wüstenfuchs” verblasst – Mythos Rommel – FOCUS Online – Nachrichten
Vor allem der Afrikafeldzug machte ihn zum Idol: Im Zweiten Weltkrieg avancierte General Erwin Rommel zum populärsten deutschen Truppenführer. Doch der Mythos verblasst.
Am Ende wollte ihn Hitler nicht mehr – seinen Lieblingsgeneral, den Wüstenfuchs und Propaganda-Soldaten Nummer eins. Vor die Wahl gestellt, ob Volksgerichtshof oder Selbsttötung, wählte Erwin Rommel den Suizid und schluckte eine Zyankali-Kapsel. Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Soldatenleichen aus Erstem Weltkrieg aus Gletscher geborgen – Zeit – derStandard.at › Wissenschaft
Vermutlich handelt es sich um österreichisch-ungarische ArtilleristenEuropa/Italien/Trentino/Rovereto – Die sterblichen Überreste zweier Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg sind am Freitagnachmittag aus einem norditalienischen Gletscher geborgen worden. Nach Angaben der italienischen Nachrichtenagentur ANSA handelte es sich vermutlich um österreichisch-ungarische Artilleristen. Die Leichen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Geborgene Soldatenleichen waren Kaiserjäger – Zeit – derStandard.at › Wissenschaft
Sie wurden entdeckt, nachdem der Gletscher im Sommer stark geschmolzen war
Europa/Italien/Trentino/Rovereto/Wien – Die Leichen der beiden Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg, die am Freitag aus einem Gletscher auf der Spitze Presena im westlichen Teil der norditalienischen Bergregion Trentino auf einer Höhe von 3.000 Meter geborgen wurden, waren Kaiserjäger. Dies berichteten die Carabinieri der Ortschaft Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Was Sie heute wissen müssen: Netzwelt spottet über iPhone-Panne, Steinbrück unter Druck – Was Sie heute wissen müssen – FOCUS Online – Nachrichten
Ein iranischer General hat Israel mit einem Dritten Weltkrieg gedroht. Apple wird wegen fehlerhafter Karten zum Gespött im Internet – das iPhone 5 verkauft sich aber millionenfach. Und Peer Steinbrück gerät unter Druck. Die wichtigsten Meldungen des Tages auf FOCUS Online.
+++ Bei der SPD deutet alles auf Steinbrück als Kanzlerkandidat hin +++In der Schach-Affäre gerät der mögliche SPD-Kanzlerkandidat Peer Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
US-Nationalarchiv gibt Dokumente frei – Massaker von Katyn – N24.de
Versenden
Massaker von Katyn
Knapp 72 Jahre nach dem Massaker von sowjetischen Soldaten an 22.000 Polen in Katyn hat das US-Nationalarchiv Quelle: N24… [weiterlesen]
Trentino: Spektakulärer Fund: Weltkriegs-Granaten auf dem Gletscher – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine
Die jüngste Hitzewelle in Italien hat auch die Gletscher erreicht. Im Pranella-Massiv im Norden des Landes machte die Polizei dann eine interessante Entdeckung.
Spektakulärer Fund in den Trentiner Alpen: Auf einem schmelzenden Gletscher des Presanella-Massiv an der südlichen Grenze zwischen Südtirol und dem Trentino hat die italienische Finanzpolizei 200 Granaten aus dem ersten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Forscher klären Schicksale unbekannter Kriegstoter – Massengrab geöffnet – N24.de
Versenden
Massengrab geöffnet
67 Jahre nach Kriegsende haben Spezialisten ein Massengrab eines ehemaligen Lazaretts in Quelle: N24… [weiterlesen]
Erste Wrackteile werden in Berlin ausgestellt – Junkers-Bergung vor Rügen – N24.de
Versenden
Junkers-Bergung vor Rügen
Wegen des großen Interesses an dem Wrack der im Zweiten Weltkrieg abgestürzten Junkers Quelle: N24… [weiterlesen]