weltweite

14. April 2025

Klimawandel verstärkt sich dramatisch

Mehr Dürren, Fluten, Insekten und extremes Wetter: Der Klimawandel wird sich in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts dramatisch verstärken und dadurch viel Leid verursachen.

Bildstrecken
Wohin, wenn die Sintflut kommt?Klima-Demo in Kopenhagen

Infografik
Wasservorkommen weltweitGrüner Gürtel quer durch Afrika

«Club of Rome» – für eine bessere Welt

Der «Club of Rome» ist ein Zusammenschluss Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Klimawandel wird sich dramatisch verstärken

Mehr Dürren, Fluten, Insekten und extremes Wetter: Der Klimawandel wird sich in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts dramatisch verstärken und dadurch viel Leid verursachen.

Bildstrecken
Wohin, wenn die Sintflut kommt?Klima-Demo in Kopenhagen

Infografik
Wasservorkommen weltweitGrüner Gürtel quer durch Afrika

«Club of Rome» – für eine bessere Welt

Der «Club of Rome» ist ein Zusammenschluss Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

ANSA: IWF senkt Prognosen für Wirtschaftswachstum | Artikel | Boerse-Go.de

Washington (BoerseGo.de) – Der Internationale Währungsfonds (IWF) erwartet für die Eurozone im laufenden Jahr 2012 nach Angaben der italienischen Nachrichtenagentur ANSA eine leichte Rezession. Der IWF geht demnach von einem Rückgang des Wirtschaftswachstums um 0,5 Prozent aus.

Zugleich warnt der IWF auch davor, dass die Spannungen welche von der Eurozone aufgrund der Staatsschuldenkrise ausgehen, Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

ANSA: IWF senkt Prognosen für Wirtschaftswachstum

Washington (BoerseGo.de) – Der Internationale Währungsfonds (IWF) erwartet für die Eurozone im laufenden Jahr 2012 nach Angaben der italienischen Nachrichtenagentur ANSA eine leichte Rezession. Der IWF geht demnach von einem Rückgang des Wirtschaftswachstums um 0,5 Prozent aus.

Zugleich warnt der IWF auch davor, dass die Spannungen welche von der Eurozone aufgrund der Staatsschuldenkrise ausgehen, Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Drosselungen in Spanien und Italien: Alcoa macht Verlust

09.01.2012 22:45, n-tv.de – Wirtschaft
Die weltweite Konjunkturabkühlung wirft ihre Schatten voraus. Der US-Aluminiumriese Alcoa vermeldet für das vierte Quartal 2011 rote Zahlen. Das Unternehmen will das italienische Werk in Portovesme in absehbarer Zeit dichtmachen. Auch in Spanien wird die Produktion runtergefahren. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Drosselungen in Spanien und Italien: Alcoa wird vorsichtiger

09.01.2012 17:57, n-tv.de – Wirtschaft
Die weltweite Konjunkturabkühlung wirft ihre Schatten voraus. Der US-Aluminiumriese schwächt seine Produktion in Europa merklich ab. So soll das italienische Werk in Portovesme in absehbarer Zeit dichtgemacht werden. Zudem will Alcoa seine Rohstoffkosten senken. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Weltweite Finanzkrise: Euro fällt unter die Marke von 1,30 Dollar

Euro fällt unter die Marke von 1,30 Dollar

REUTERS
Euro-Münzen: Gemeinschaftswährung unter Druck

Europas Politiker bemühen sich um eine Lösung der Schuldenkrise – doch den Akteuren an den Finanzmärkten reicht das nicht. Italien muss für frische Kredite erneut hohe Zinsen zahlen, der Kurs des Euro Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Cities for life: Weltweite Lichtzeichen gegen Todesstrafe – Welt-Chronik – derStandard.at › Panorama

Am Mittwochabend werden internationale Städte ihre Sehenswürdigkeiten besonders beleuchtenRom – Als Protestzeichen gegen die Todesstrafe werden am morgigen Mittwochabend (30. November) mehr als 1.400 Städte weltweit ihre Sehenswürdigkeiten besonders beleuchten. An der aus Rom stammenden Aktion beteiligen sich nach Veranstalterangaben 66 Hauptstädte aus insgesamt 87 Ländern, darunter auch Wien, Salzburg, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Römischer Exorzist: “Yoga ist teuflisch” – Gesellschaft – derStandard.at › Panorama

Pater Gabriele Amorth übt auch scharfe Kritik an Harry Potter Rom – Pater Gabriele Amorth, der als Chef-Exorzist der
Diözese Rom weltweite Bekanntheit erlangt hat, prangert Yoga an.
Yoga zu betreiben, ist teuflisch. Man denkt, es führt zu
Entspannung, doch es führt zum Hinduismus. Alle orientalischen
Religionen basieren auf dem falschen Glauben der Reinkarnation,
sagte der 86-Jährige.

Der katholische Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]