werdenRom

25. Februar 2025

ROM – SILVIO BERLUSCONI WILL ALS WIRTSCHAFTSMINISTER IN DIE ITALIENISCHE REGIERUNG ZURÜCKKEHREN

07.01.13 | 12:28 Uhr | 1 mal gelesen

Berlusconi will Wirtschaftsminister werdenRom (dpa) – Silvio Berlusconi will als Wirtschaftsminister in die italienische Regierung zurückkehren. Der skandalumwitterte frühere Ministerpräsident und seine Partei PdL haben dazu ein Bündnis mit der norditalienischen Regionalpartei Lega Nord geschlossen. PdL-Chef Angelino Alfano könne der Kandidat als Ministerpräsident Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Super-Züge von Bari nach Neapel – Bahn – derStandard.at › Wirtschaft

Mit Hilfe von EU-Finanzierungen soll eine Bahn-Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Neapel und Bari errichtet werdenRom – Italiens Staatsbahnen (FS) wollen auch in Süditalien immer stärker auf Hochgeschwindigkeit setzen. Mit Hilfe von EU-Finanzierungen soll eine Bahn-Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Neapel und Bari errichtet werden. Damit wird Italien mit einer einzigen Hochgeschwindigkeitslinie Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Monti kann sich neuerliche Amtszeit vorstellen – Italien – derStandard.at › International

Der amtierende Ministerpräsident will allerdings nur unter gewissen Bedingungen wieder Premier werdenRom – Der amtierende italienische
Ministerpräsident Mario Monti steht grundsätzlich für eine weitere Amtszeit zur Verfügung, allerdings will er im Wahlkampf nicht für eine Partei kandidieren. Wenn eine
seriöse und seiner Reformpolitik verpflichtete Gruppierung mit
einer entsprechenden Bitte an ihn Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Costa Concordia: Felsen vor Giglio soll Gedenkstätte werden – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama

Nach der Bergung soll über das Aussehen der Gedenkstätte entschieden werdenRom – Der Felsen vor der toskanischen Insel Giglio, den das Kreuzfahrtschiff Costa Concordia am 13. Jänner gerammt hat, soll zu einer Gedenkstätte für die Opfer des Unglücks werden. Das gab der Bürgermeister von Giglio, Sergio Ortelli, bekannt. Der 80 Tonnen schwere Felsen hatte einen 70 Meter langen Riss auf der linken Seite der Costa Concordia Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Bildungsabkommen zwischen Österreich und Italien unterzeichnet – Uni – derStandard.at › Bildung

Europaregion Tirol soll gefördert werdenRom – Österreich und Italien haben am Samstag in San Michele allAdige bei Trient ein Abkommen zur Förderung von Forschung und höherer Ausbildung geschlossen. Das Abkommen wurde von Wissenschaftsminister Töchterle und seinem italienischen Amtskollegen Profumo unterzeichnet. Sie vereinbarten zudem mit den Rektoren der Unis Innsbruck, Bozen und Trient eine weitere Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]